03.06.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
03.06.2025

Pakistan plant eine transparentere Krypto-Regulierung

Pakistan plant eine transparentere Krypto-Regulierung Pakistan startet Krypto-Regulierungsbemühungen durch neu gegründeten Rat

Pakistan nähert sich der formalen Regulierung von Kryptowährungen, indem der Pakistan Crypto Council (PCC) Anstrengungen unternimmt, einen transparenten und sicheren Rahmen für digitale Vermögenswerte zu schaffen.

Während Kryptowährungen im Land technisch gesehen illegal bleiben, hat der PCC unter der Leitung von Finanzminister Senator Muhammad Aurangzeb hochrangige Diskussionen in Islamabad begonnen, die darauf abzielen, ein Gleichgewicht zwischen Innovation, Anlegerschutz und finanzieller Stabilität herzustellen, berichtet CoinGape.

Wichtige Regierungsstellen wie die State Bank of Pakistan (SBP), die Securities and Exchange Commission of Pakistan (SECP) und die Ministerien für Recht und IT sind an der Ausarbeitung der neuen Richtlinien beteiligt. Ein spezielles technisches Komitee wird die bestehenden Vorschläge prüfen und dem PCC auf seinen nächsten Sitzungen eine Governance-Struktur empfehlen.

Pakistanische Behörde für digitale Vermögenswerte soll Krypto-Aufsicht leiten

Als Teil der umfassenderen Regulierungsinitiative hat Pakistan die Pakistan Digital Assets Authority (PDAA) eingerichtet, deren Aufgabe es ist, das Wachstum der Blockchain zu überwachen und die Marktteilnehmer zu schützen. Die PDAA wird auch die finanzielle Inklusion und Fintech-Innovationen durch eine strukturierte Aufsicht über Börsen, Wallets, Stablecoins und dezentrale Finanzplattformen (DeFi) unterstützen.

Die Behörden erwägen auch die Schaffung einer autonomen Regulierungsbehörde speziell für Kryptowährungen und digitale Finanzen. Dieser Schritt spiegelt die wachsende Anerkennung der Rolle von Kryptowährungen in der sich entwickelnden Finanzlandschaft und die Notwendigkeit einer gezielten Überwachung wider, um eine verantwortungsvolle Annahme zu ermöglichen.

Klare Regulierung stärkt Pakistans Bitcoin-Reserve-Ambitionen

Der regulatorische Impuls kommt, da Pakistan Pläne zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve untersucht. Bilal Bin Saqib, Leiter des Crypto Council, hat diese Ambition auf der Bitcoin-Konferenz vorgestellt, obwohl der Plan aufgrund makroökonomischer und energiepolitischer Bedenken auf Widerstand seitens des Internationalen Währungsfonds (IWF) stoßen könnte.

Um diese Hürden zu überwinden, wird es entscheidend sein, für Klarheit bei den Rechtsvorschriften zu sorgen und sicherzustellen, dass der Reserveplan mit internationalen Normen übereinstimmt und gleichzeitig das Vertrauen der Anleger stärkt. Ein solider Rechtsrahmen könnte auch dazu beitragen, die Einwände des IWF zu verringern und Pakistans langfristige Strategie zur Integration digitaler Vermögenswerte in sein Wirtschaftsmodell zu unterstützen.

Kürzlich schrieben wir, dass der Internationale Währungsfonds ernsthafte Bedenken gegen die überraschende Entscheidung Pakistans geäußert hat, 2.000 Megawatt Strom für Bitcoin-Mining und KI-Rechenzentren bereitzustellen, und sowohl die Rechtmäßigkeit als auch den Zeitpunkt in Frage stellt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.