Trump-Berater Hassett offenbart $1M-$5M Beteiligung an Coinbase

Kevin Hassett, ein hochrangiger Wirtschaftsberater des Präsidenten Donald Trump und derzeitiger Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats, hat offengelegt, dass er eine Beteiligung an Coinbase Global Inc. im Wert von 1 bis 5 Millionen Dollar hält.
Die Enthüllung, die beim Office of Government Ethics eingereicht wurde, hat eine Debatte über mögliche Interessenkonflikte ausgelöst, da sich die Regulierung digitaler Vermögenswerte in Washington weiter entwickelt, wie Bloomberg berichtet.
Laut dem Entwurf der finanziellen Offenlegung werden die Coinbase-Aktien als unverfallbare Aktien kategorisiert. Das Dokument listet auch Hassetts Gesamtvermögen von mindestens 7,6 Millionen Dollar auf. Seine Coinbase-Vergütung umfasst ein Gehalt von 50.001 Dollar für seine Tätigkeit im Academic and Regulatory Advisory Council des Unternehmens.
Rolle von Hassett bei Coinbase und finanzielle Offenlegungen
Die Coinbase-Beteiligung ergibt sich aus Hassetts Rolle als Berater im Academic and Regulatory Advisory Council der Börse. In diesem Gremium sitzt er gemeinsam mit namhaften ehemaligen Regierungsvertretern wie dem ehemaligen SEC-Vorsitzenden Jay Clayton und dem ehemaligen CIA-General Counsel Courtney Elwood. Coinbase zahlte ihm ein Gehalt von 50.001 Dollar für diese beratende Funktion.
Aus seinen Angaben geht außerdem hervor, dass er weitere Einkünfte von prominenten akademischen und finanziellen Einrichtungen bezieht. Bevor er im Januar wieder in den öffentlichen Dienst eintrat, verdiente Hassett 1,5 Millionen Dollar von der Hoover Institution und der Milken Foundation. Außerdem erhielt er von Wall-Street-Firmen wie Goldman Sachs und Citigroup Honorare für Vorträge in Höhe von fast einer halben Million Dollar.
Regulatorische Implikationen und ethische Prüfung
Obwohl die Enthüllung noch keine offizielle Kritik von Ethik-Experten hervorgerufen hat, ist der Zeitpunkt heikel. Hassetts Doppelrolle - sowohl als hochrangiger politischer Entscheidungsträger als auch als Berater einer Kryptofirma - könnte die Position der Regierung in Bezug auf Krypto-Regulierungen erschweren, da Hassett im Weißen Haus sowohl in die Kryptowährungs- als auch in die makroökonomische Politik eingebunden ist,
Analysten stellen fest, dass die Situation einen wachsenden Trend der Überschneidung zwischen Washington und der Kryptoindustrie unterstreicht, da Hassett nicht der einzige Beamte im neuen Trump-Team ist, der in die Kryptosphäre investiert hat. Paul Atkins, der neue Leiter der SEC, und Brian Quintenz, ein Kandidat für die Leitung der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), haben in ihren Erklärungen ebenfalls solche Investitionen angegeben.
Da Krypto-Regulierungen zunehmend in den Vordergrund der US-Wirtschaftspolitik rücken, könnten Hassetts finanzielle Verbindungen zu Coinbase weitere Untersuchungen nach sich ziehen. Die endgültige Genehmigung der Offenlegung durch das Office of Government Ethics könnte darüber entscheiden, ob die Bedenken über die Einflussnahme gerechtfertigt oder übertrieben sind.
Darüber hinaus haben wir bereits berichtet, dass die Datenpanne bei Coinbase 70.000 Nutzer gefährdet und eine genaue Überprüfung der KYC-Daten auslöst.