11.12.2024
Andrej Mastykin
Autor, Finanzexperte der Traders Union
11.12.2024

Michael Saylors mutige Schritte bringen MicroStrategy näher an den S&P 500

Michael Saylors mutige Schritte bringen MicroStrategy näher an den S&P 500 Michael Saylor Microstrategy

MicroStrategy, das Unternehmen für Unternehmenssoftware, das sich zum Bitcoin-Powerhouse entwickelt hat, wird voraussichtlich bereits am 23. Dezember 2024 in den Nasdaq 100 Index aufgenommen.

Dieser Meilenstein folgt auf eine Periode aggressiver Bitcoin-Akquisitionen, angeführt von Mitgründer Michael Saylor, der das Unternehmen laut Cryptopolitan zu einem der größten Bitcoin-Inhaber weltweit gemacht hat.

Nasdaq 100-Einstieg und S&P 500-Potenzial

Die von den ETF-Analysten von Bloomberg bestätigten Nachrichten deuten darauf hin, dass MicroStrategy etwa 0,47 % des Nasdaq 100-Index ausmachen wird und damit den 40. größten Anteil hält. Der Aufstieg des Unternehmens ist auf seinen Schwenk im Jahr 2020 zurückzuführen, als es sich von einem Softwareunternehmen zu einem auf Bitcoin spezialisierten Unternehmen wandelte.

Die Aktie von MicroStrategy hat von seinen Bitcoin-Investitionen profitiert, da das Unternehmen Wandelanleihen zur Finanzierung seiner Bitcoin-Akquisitionen verwendet hat.

Der Weg des Unternehmens zum S&P 500 bleibt jedoch eine größere Herausforderung. Trotz des steigenden Aktienkurses steht MicroStrategy vor Rentabilitätshürden, die das Unternehmen daran hindern, die Anforderungen für die Aufnahme in den S&P 500 zu erfüllen.

Analysten spekulieren, dass bevorstehende Änderungen der Rechnungslegungsvorschriften im Zusammenhang mit der Bitcoin-Bewertung dazu führen könnten das Unternehmen bis 2025 für den Index qualifizieren.

Saylors Strategie: Volatilität als Vorteil

Eine Schlüsselkomponente des Erfolgs von MicroStrategy ist seine Fähigkeit, die Volatilität der Aktien zu nutzen. Saylor hat die Kursschwankungen des Unternehmens genutzt, um sich günstige Konditionen für Wandelanleihen zu sichern, die es dem Unternehmen ermöglichen, mehr Bitcoin zu minimalen Kosten zu erwerben. Diese Strategie stützt sich auf den schwankenden Wert der

Die Aktie von MicroStrategy unterliegt oft einer Volatilität, die die von Bitcoin selbst übersteigt. Der Ansatz hat Aufmerksamkeit erregt, da der Bitcoin-Miner Marathon Digital Holdings in den letzten Wochen diesem Beispiel folgte.

Der Eintritt von MicroStrategy in den Nasdaq 100 ist ein Beweis für die wachsende Integration von Kryptowährungen in die traditionellen Finanzmärkte. Bei anhaltendem Erfolg könnte das Unternehmen auf dem besten Weg sein, zu einer festen Größe in den großen Aktienindizes zu werden und den Platz von Bitcoin in der Unternehmenswelt weiter zu festigen.

Unter der Führung des Mitbegründers Michael Saylor hat MicroStrategy eine der größten Bitcoin-Reserven unter den börsennotierten Unternehmen angehäuft. Diese mutige Strategie führte zu einem 465%igen Anstieg des Aktienkurses im Jahr 2024, angetrieben durch das Wachstum von Bitcoin und das Vertrauen der Investoren.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.