05.06.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
05.06.2025

Charles Hoskinson schlägt Cardano Midnight vor, um die Kluft zwischen Ethereum, Solana und Polkadot zu überbrücken

Charles Hoskinson schlägt Cardano Midnight vor, um die Kluft zwischen Ethereum, Solana und Polkadot zu überbrücken Hoskinson ruft zur Einheit mit Midnight auf

Der Gründer von Cardano, Charles Hoskinson, hat sich zu den wachsenden Differenzen zwischen den großen Blockchain-Gemeinschaften geäußert. Er fordert einen Wechsel vom Stammesdenken zur Interoperabilität und hebt Midnight als Lösung hervor.

Während Ethereum-, Solana- und Polkadot-Entwickler weiterhin über die Überlegenheit von Protokollen streiten, fordert Charles Hoskinson die Blockchain-Welt auf, die Zusammenarbeit zu fördern.

Wichtigste Erkenntnisse

- Hoskinson prangert Stammesdenken an: Er kritisiert den feindseligen Wettbewerb zwischen Blockchain-Projekten und betont die Wichtigkeit von Einigkeit.

- Mitternacht als verbindende Schicht: Hoskinson stellt die Sidechain von Cardano, Midnight, als potenziellen Rahmen für eine kettenübergreifende Zusammenarbeit vor.

- Ein Aufruf zur Interoperabilität: Der Gründer argumentiert, dass technische Brücken - und nicht ideologische Gräben - die Zukunft des Web3 bestimmen sollten.

Stammesdenken untergräbt den Fortschritt

In einer kürzlichen Antwort auf eine Social-Media-Debatte, die von Podcast-Moderator Kevin W. Smith ausgelöst wurde, kritisierte der Cardano-Gründer die zunehmend parteiische Dynamik im Bereich der digitalen Assets und verglich sie eher mit Sportrivalitäten als mit Foren für Innovation.

"Das ist keine Rangliste. Es geht um den Aufbau einer dezentralen Infrastruktur für die Welt", betonte Hoskinson.

Hoskinson äußerte die Sorge, dass der Blockchain-Sektor durch Parteilichkeit zersplittert wird, wobei Ökosysteme ihre Plattformen auf Kosten des technologischen Fortschritts verteidigen. Er warnte, dass dieses Verhalten die breitere Akzeptanz und Entwicklung dezentraler Lösungen behindere.

Mitternacht könnte kettenübergreifenden Nutzen ermöglichen

Als Teil seiner Vision warb Hoskinson für Midnight, eine Cardano-basierte Sidechain, die sich auf sicheren, dezentralen Datenschutz konzentriert. Er stellte sie als Infrastrukturschicht vor, die in der Lage ist, unterschiedliche Protokolle miteinander zu verbinden und Entwicklern eine gemeinsame Plattform zu bieten, auf der sie bauen können, ohne ihr eigenes Ökosystem zu verlassen.

Vor dem Hintergrund des Pectra-Updates von Ethereum hat Cardano mit Midnight seine bisher bedeutendste Entwicklung vorgestellt. Das Update soll die Funktionalität privater Smart Contracts und die kettenübergreifende Zusammenarbeit verbessern und Cardano an die Spitze der auf Datenschutz ausgerichteten Blockchain-Innovationen bringen.

Erforderliche Infrastruktur für den Betrieb eines Midnight-Node-Diagramms. Quelle: Midnight-Blog

Gleichzeitig kündigte der Brave-Browser eine native Unterstützung für ADA an, die es den Nutzern ermöglicht, Cardano-Tokens direkt in seiner Wallet zu verwalten. Diese Integration ist ein wichtiger Meilenstein in der Vision von Charles Hoskinson für die Massenadoption und stärkt die Zugänglichkeit des Netzwerks.

Vision für ein kollaboratives Web3

Der Cardano-Gründer bekräftigte, dass das wahre Potenzial der Blockchain in ihrer Fähigkeit liegt, offene, widerstandsfähige Systeme zu schaffen - und nicht etwa isolierte Systeme. Durch die Zusammenarbeit von Netzwerken wie Ethereum, Solana und Polkadot könnten stärkere Standards und ein breiterer Zugang zu dezentralen Technologien gefördert werden.

Die Äußerungen von Charles Hoskinson kommen zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Blockchain-Netzwerke, die auf dem Weg sind, sich im Mainstream durchzusetzen. Sein Appell an die Einheit, unterstützt durch eine konkrete technologische Lösung in Midnight, bietet einen Weg in eine vernetztere und zielgerichtete dezentrale Zukunft.

Lesen Sie auch: Charles Hoskinson sagt, Cardano setzt auf Innovation statt auf Hype.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.