06.06.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
06.06.2025

Bitcoin erreicht 900.000 Blöcke auf dem Weg zur 21M Grenze

Bitcoin erreicht 900.000 Blöcke auf dem Weg zur 21M Grenze Bitcoin erreicht 900.000 verarbeitete Blöcke

Am Freitag markierte die Bitcoin-Blockchain einen bedeutenden Meilenstein, indem sie ihren 900.000sten Block erreichte. Diese Errungenschaft unterstreicht die Langlebigkeit und Vorhersagbarkeit von Bitcoin, Schlüsselattribute seines dezentralen Designs.

Das Ereignis wurde in der gesamten Krypto-Community gefeiert, während das Netzwerk seinen Marsch in Richtung eines festen Angebots von 21 Millionen BTC fortsetzt.

Die wichtigsten Erkenntnisse

- 900.000 Blöcke geschürft: Ein wichtiger Meilenstein für Bitcoin, wobei Block 1 Million bis Mitte 2027 erwartet wird.

- Fester Vorrat: Bitcoins Obergrenze von 21 Millionen Münzen bleibt intakt, über 75 % sind bereits abgebaut.

- Nächste Halbierung im Jahr 2028: Die Belohnungen werden weiter schrumpfen; schließlich werden sich die Miner ausschließlich auf die Transaktionsgebühren verlassen.

- Langfristige Aussichten: Es wird erwartet, dass bis 2140 alle Blöcke abgebaut sein werden und die Gesamtzahl von 6,9 Millionen überschritten wird.

Ein Blick in die Zukunft von Bitcoin

Den Blockchain-Daten zufolge hat es knapp zwei Jahre gedauert, bis Bitcoin von 800.000 auf 900.000 Blöcke gestiegen ist. Bei diesem Tempo erwarten Analysten, dass der 1-millionste Block im Mai 2027 geschürft wird. Im Gegensatz zu konventionellen Währungen gibt es bei Bitcoin jedoch eine Obergrenze: Es wird nur 21 Millionen Münzen geben. Dieses Limit, das durch den Code durchgesetzt wird, unterstreicht die Attraktivität von Bitcoin als "digitales Gold".

Das Bitcoin-Protokoll reduziert seine Blockbelohnung etwa alle vier Jahre in einem Ereignis, das als "Halbierung" bekannt ist. Die letzte Halbierung fand im April 2024 statt und reduzierte die Belohnungen für Miner auf 3,125 BTC pro Block. Die nächste Halbierung wird voraussichtlich im März 2028 bei Block 1.050.000 stattfinden.

Da diese Belohnungen weiter abnehmen, wird Bitcoin allmählich zu einem Modell übergehen, bei dem die Miner hauptsächlich durch Transaktionsgebühren und nicht durch die Ausgabe neuer Münzen entschädigt werden. Es wird erwartet, dass dieses Modell um das Jahr 2140 herum seine volle Reife erreicht, wenn die letzte Blockbelohnung ausgegeben wird.

Preiskontext und politische Untertöne

Trotz der technischen Errungenschaft ist der Bitcoin-Preis unter Druck geraten und in den letzten Tagen um 1,1 % auf 103.584 $ gefallen. Der Kursrückgang wird größtenteils auf die erneuten politischen Spannungen zwischen dem Tech-Magnaten Elon Musk und Donald Trump zurückgeführt.

Dynamik des BTC-Preises (Juni 2025). Quelle: TradingView

Die Spannungen folgen auf Musks Kritik an einer von Trump unterstützten Ausgabeninitiative des Kongresses, wobei beide Seiten Anschuldigungen austauschten, die Kryptoanleger verschreckten.

Ein auf Knappheit ausgelegtes System

Das begrenzte Angebot von Bitcoin ist nach wie vor eines seiner wichtigsten Wertversprechen. Im Gegensatz zu inflationären Fiat-Währungen ziehen seine Vorhersehbarkeit und Knappheit weiterhin Investoren, Technologen und Institutionen gleichermaßen an. Heute sind mehr als 3 von 4 Bitcoins, die jemals existieren werden, bereits im Umlauf.

Mit dem Mining des 900.000sten Blocks feiert die Krypto-Community nicht nur einen technischen Meilenstein, sondern auch eine Bestätigung des einzigartigen wirtschaftlichen Designs von Bitcoin. Alle Augen richten sich nun auf Block 1 Million - und auf eine Zukunft, in der die Zuverlässigkeit von Bitcoin wichtiger denn je werden könnte.

Wir haben auch über den Bitcoin-Kurs berichtet, der sich nach einem Zusammenbruch unter hohem Volumen um 1,7 % erholt hat , aber vor einem wichtigen EMA-Widerstand steht.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.