06.06.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
06.06.2025

Britische Aufsichtsbehörde könnte Krypto-ETN-Verbot für Kleinanleger aufheben

Britische Aufsichtsbehörde könnte Krypto-ETN-Verbot für Kleinanleger aufheben FCA schlägt Privatkundenzugang zu Krypto-ETNs in Großbritannien vor

Die britische Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority, FCA) hat einen Vorschlag zur Aufhebung des langjährigen Verbots von börsengehandelten Kryptowährungen (ETNs) für Kleinanleger angekündigt.

Der Schritt ist Teil einer umfassenderen Initiative, die darauf abzielt, das Wirtschaftswachstum zu fördern und die Position des Vereinigten Königreichs auf dem globalen digitalen Finanzmarkt zu stärken, so die Aufsichtsbehörde.

Krypto-ETNs, oder cETNs, sind seit 2020 auf professionelle Anleger beschränkt. Die FCA strebt nun eine Angleichung an Länder wie die Vereinigten Staaten, Kanada und die EU an, in denen Kleinanleger bereits Zugang zu diesen Anlageinstrumenten haben. Im Rahmen der vorgeschlagenen Änderungen wäre es Kleinanlegern in Großbritannien erlaubt, ETNs zu erwerben, sofern sie an einer anerkannten Investmentbörse (RIE) notiert sind und den Regeln für Finanzwerbung unterliegen, die den Anlegerschutz gewährleisten.

Unterstützung für Innovationen mit Risikoleitplanken

David Geale, Executive Director of Payments and Digital Finance bei der FCA, betonte die Bedeutung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Innovation und Risiko. "Wir wollen unseren Ansatz in Bezug auf das Risiko neu ausbalancieren, und die Aufhebung des Verbots würde es den Menschen ermöglichen, die Entscheidung zu treffen, ob eine solch risikoreiche Anlage das Richtige für sie ist, da sie ihr gesamtes Geld verlieren könnten", erklärte Geale in einer Presseerklärung.

Im Gegensatz zu börsengehandelten Fonds (ETFs) in den USA, die die eigentlichen zugrunde liegenden Vermögenswerte halten, sind ETNs Schuldtitel, die von Finanzinstituten ausgegeben werden. Sie bilden die Wertentwicklung eines Vermögenswerts - wie Bitcoin - ab, ohne diesen direkt zu besitzen. Diese Struktur birgt zwar ein Kreditrisiko, kann aber eine alternative Möglichkeit bieten, sich an digitalen Vermögenswerten zu beteiligen.

Nächste Schritte und Auswirkungen auf die Branche

Der Vorschlag ist Teil des vierteljährlichen Konsultationspapiers der FCA, das weitere Anstrengungen zur Verringerung der Belastungen für Finanzunternehmen und zur Beschleunigung der regulatorischen Klarheit im Kryptosektor vorsieht. Während die Konsultation eine progressive Haltung signalisiert, hat die FCA nicht angegeben, wann die Regeländerungen umgesetzt werden würden.

Wenn die Entscheidung angenommen wird, könnte sie die Beteiligung von Krypto-Einzelhändlern in Großbritannien beleben und den Status des Landes als zukunftsorientiertes Finanzzentrum stärken. Analysten sagen, dass sie auch als Lackmustest für eine breitere Krypto-Adoption in traditionellen Finanzmärkten dienen könnte.

Wir haben auch schon darüber berichtet, dass die FCA Blackrock den Status eines Krypto-Asset-Firms gewährt und Galaxy Digital die Zulassung für Derivate erteilt hat.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.