07.06.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
07.06.2025

Ethereum erhält institutionelle Unterstützung durch Zuflüsse von BlackRock und Fidelity

Ethereum erhält institutionelle Unterstützung durch Zuflüsse von BlackRock und Fidelity ETH erhält Unterstützung durch ETF-Anlagen

Der Kryptowährungsmarkt erlebt wieder einmal einen Anstieg der institutionellen Aktivitäten, wobei Ethereum (ETH) im Mittelpunkt steht. Am 5. Juni hat der Investmentgigant BlackRock seine Ethereum-Bestände durch den Erwerb von Kryptowährungen im Wert von 34,7 Millionen US-Dollar deutlich erhöht.

Die Transaktion wurde über den iShares Ethereum Trust abgewickelt und fügte dem Portfolio des Unternehmens 27.846 ETH hinzu, womit sich das gesamte Ethereum-Vermögen laut The Coin Republic auf etwa 1,49 Millionen ETH im Wert von rund 3,93 Milliarden Dollar erhöht.

Wichtigste Erkenntnisse

- BlackRock kaufte Ethereum im Wert von 34,7 Millionen Dollar und erhöhte damit seinen ETH-Bestand auf 3,93 Milliarden Dollar.

- Dies ist der 12. Tag in Folge, an dem BlackRock institutionelle Zuflüsse in ETH verzeichnet.

- Die Hochstufung durch Pectra und die anhaltenden institutionellen Käufe erhöhen das Wachstumspotenzial von ETH trotz der Skepsis des Marktes.

Preisdynamik und langfristiges Vertrauen in ETH

Dieser Kauf ist der zwölfte Tag in Folge, an dem BlackRock Mittel in Ethereum investiert, was auf ein anhaltendes institutionelles Vertrauen in das langfristige Potenzial des digitalen Vermögenswerts hinweist.

Der Preis von Ethereum hat in den letzten Wochen eine starke Aufwärtsdynamik gezeigt und ist von knapp über 1.900 $ im Mai auf über 2.500 $ gestiegen. Dieser positive Trend in Verbindung mit den kontinuierlichen Investitionen von BlackRock unterstreicht das wachsende Interesse großer Finanzakteure. Auch andere Institutionen, darunter Fidelity, bauen ihr ETH-Engagement über börsengehandelte Fonds (ETFs) aus, was den Status von Ethereum als ausgereifte Anlageform weiter festigt.

Technisches Bild und Marktausblick

Die breitere Krypto-Gemeinschaft beobachtet die Kursbewegungen von ETH sehr genau, insbesondere da sich der Kurs innerhalb einer engen Spanne konsolidiert. Laut TradingView schwankt ETH um 2.490 $, was auf eine Marktunsicherheit, aber auch auf eine mögliche Stabilitätsphase vor einem Ausbruch hinweist. Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass das Durchbrechen wichtiger Widerstandsniveaus die Tür zu weiteren Kursgewinnen öffnen könnte.

ETH-Kursentwicklung. Quelle: TradingVie

Protokollverbesserungen wie das jüngste Pectra-Update, das die Skalierbarkeit verbessern und die Inflation verringern soll, haben ETH für institutionelle Anleger noch attraktiver gemacht. Trotz des wachsenden Optimismus bleiben die Markterwartungen zurückhaltend. Laut Polymarket besteht nur eine 25-prozentige Chance, dass die ETH bis 2025 ein neues Allzeithoch erreichen wird.

Nichtsdestotrotz bieten anhaltende Zuflüsse von Unternehmen wie BlackRock fundamentale Unterstützung, die den Vermögenswert in den kommenden Monaten nach oben treiben könnte. Wenn sich Ethereum über den aktuellen Unterstützungsniveaus hält, könnte der Markt für einen Ausbruch bereit sein, der durch die institutionelle Nachfrage angeheizt wird.

Lesen Sie auch: Ethereum gewinnt dank Trading Bots die DeFi-Dominanz zurück.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.