12.12.2024
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
12.12.2024

Coinbase streicht USDT in Europa aufgrund von MiCA

Coinbase streicht USDT in Europa aufgrund von MiCA Tether wird es in Europa schwer haben

Europäische Kryptowährungsbörsen bereiten sich darauf vor, Stablecoins zu entfernen, die nicht mit den lokalen Vorschriften übereinstimmen, da die Durchsetzungsfrist für die EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) näher rückt.

Laut Cointelegraph planen Coinbase Europe, Coinbase Germany und Coinbase Custody International, Tether (USDT) und fünf andere Stablecoins am 13. Dezember zu entfernen.

"Wir werden die Dienstleistungen für die folgenden Assets einschränken müssen: USDT, PAX, PYUSD, GUSD, GYEN und DAI", erklärte Coinbase und wies darauf hin, dass diese Münzen unter die MiCA-Beschränkungen fallen.

Coinbase wird jedoch weiterhin USD Coin und EURC unterstützen, einen Euro-Stablecoin, der gemeinsam von Coinbase und dem US-Unternehmen Circle verwaltet wird.

Stablecoins könnten zurückkehren

Die erste Phase der MiCA für Stablecoins wurde am 30. Juni umgesetzt, aber die vollständigen Vorschriften für Kryptodienstleister werden am 30. Dezember in Kraft treten.

Im Oktober kündigte Coinbase seine Pläne an, die durch MiCA eingeschränkten Stablecoins von der Liste zu streichen und ermutigte die Nutzer, ihre Bestände in Alternativen wie USDC umzuwandeln.

Als drittgrößte Börse der Welt, gemessen am Handelsvolumen, spielt Coinbase eine wichtige Rolle im USDT-Handel. Laut CoinGecko ist USDT nach Bitcoin der am zweithäufigsten gehandelte Vermögenswert auf der Plattform und macht mehr als 12 % aller Transaktionen aus, wobei das tägliche Volumen 1 Milliarde US-Dollar übersteigt.

Ein Vertreter von Coinbase erklärte: "Wir überprüfen regelmäßig die auf unserer Plattform verfügbaren Vermögenswerte, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. Wir planen, die Möglichkeit zu prüfen, die Unterstützung für Stablecoins, die die MiCA-Konformität erreichen, in Zukunft wieder zu aktivieren."

Im November gab Tether 19 Milliarden neue Token aus und brachte damit erhebliche Liquidität in den Kryptowährungsmarkt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.