Bitcoin-Preis nähert sich neuem ATH, während der CPI-Bericht eine Rallye befürchten lässt

Die bemerkenswerte Rallye von Bitcoin hat die größte Kryptowährung der Welt in Schlagdistanz zu einem neuen Allzeithoch gebracht.
Mit Preisen, die sich der Widerstandsmarke von $110.000 nähern, steigt der Optimismus der Anleger. Bedenken hinsichtlich des bevorstehenden Berichts über den US-Verbraucherpreisindex (CPI) könnten die Aufwärtsdynamik jedoch zunichte machen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Bitcoin nähert sich $110K, aber CPI-Bericht könnte Korrektur auslösen.
- Anlegerstimmung im Bereich "Gier", was zu Bedenken wegen Überkauftheit führt.
- Hohes Inflationsrisiko könnte BTC wieder auf $108K treiben.
- Positive CPI-Überraschung könnte BTC auf $111.980 und darüber hinaus treiben.
Widerstand trifft auf Realität: Der Verbraucherpreisindex droht
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bewegt sich Bitcoin knapp unter 110.000 $, angetrieben von erneutem Optimismus in Bezug auf die Handelsverhandlungen zwischen den USA und China und angeheizt durch das erneute Interesse am Kryptomarkt. Dennoch könnte genau diese Stimmung - die jetzt in die "Gier"-Zone eintritt - einen Höhepunkt des Marktes signalisieren.
Während Bitcoin von der jüngsten Aufwärtsdynamik profitiert hat, stellt die bevorstehende Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex ein erhebliches makroökonomisches Risiko dar. Sollte der Inflationsbericht höhere Zahlen als erwartet ausweisen, könnte die Angst vor einer strafferen Geldpolitik zu einem Rückschlag bei risikoreichen Anlagen führen - auch bei Bitcoin. Analysten gehen davon aus, dass BTC unter diesen Umständen auf 108.000 $ fallen könnte.
Umgekehrt würde ein kühler als erwartetes CPI-Zahlenwerk die zinsbullischen Narrative stärken. Dies könnte Bitcoin dazu veranlassen, seinen Widerstand von 110.000 $ zu überwinden und neue Höchststände anzusteuern, mit einem kurzfristigen Ziel von 111.980 $.
Loading...
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde Bitcoin bei 109.275 $ gehandelt, was einen Anstieg von fast 4 % in den letzten 24 Stunden bedeutet. Diese starke Aufwärtsbewegung bringt die führende Kryptowährung in Schlagdistanz zu ihrem Allzeithoch von $111.814, das zuletzt am 22. Mai 2025 erreicht wurde.
Bitcoin-Preisdynamik (Juni 2025). Quelle: TradingView
Marktgier trübt Klarheit
Die Sentiment-Metriken platzieren den Kryptomarkt fest in der "Gier"-Zone. In der Vergangenheit ging dieses Maß an Begeisterung oft scharfen Korrekturen voraus. Dennoch hat sich Bitcoin schon früher solchen Mustern widersetzt und ist weiter gestiegen, obwohl die Stimmung überhitzt war. Dies hat bei den Händlern zu Unsicherheiten geführt, da sie sich nicht sicher sind, ob die derzeitige Rallye noch mehr Spielraum hat oder ob sie am Rande einer Umkehrung steht.
Während Bitcoin knapp unter seinem historischen Höchststand verharrt, richten sich alle Augen auf den bevorstehenden CPI-Bericht, um Klarheit über seine nächste Entwicklung zu erhalten. Der Optimismus des Marktes könnte entweder durch einen günstigen Inflationswert bestätigt oder durch unerwartet gute Daten untergraben werden. In jedem Fall scheint Volatilität in den kommenden Tagen unvermeidlich.
Die Redaktion hat bereits über die Aussetzung des Handelskriegs zwischen China und den USA berichtet.