Ukrainisches Parlament strebt Legalisierung von Kryptowährungen bis Anfang 2025 an

Die Ukraine will Kryptowährungen bis Anfang 2025 legalisieren, was einen bedeutenden Wandel im Umgang des Landes mit digitalen Vermögenswerten darstellt.
Laut Daniil Getmantsev, Leiter des Steuerausschusses der Werchowna Rada, wird die neue Gesetzgebung Krypto-Operationen in einen regulierten Rahmen bringen, aber keine Steueranreizebieten , wie Cointelegraph berichtet.
Der Gesetzesentwurf, der derzeit geprüft wird, zielt darauf ab, ein transparentes Umfeld für Unternehmen und Investoren zu schaffen. Die Nationalbank der Ukraine (NBU) und der Internationale Währungsfonds (IWF) arbeiten gemeinsam an dem Vorschlag, der Anfang 2025 zur ersten Lesung im Parlament vorgelegt werden soll.
Eine neue Ära der Krypto-Aufsicht in der Ukraine
Im Gegensatz zu früheren Spekulationen über mögliche Steuererleichterungen werden die Kryptogewinne in der Ukraine ähnlich wie beim traditionellen Wertpapierhandel besteuert werden. Die Gewinne werden bei der Umwandlung in Fiat-Währungen der Kapitalertragssteuer unterliegen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Steuerhinterziehung zu minimieren und gleichzeitig eine stetige Einnahmequelle für die Regierung zu gewährleisten.
Die vorgeschlagenen Vorschriften konzentrieren sich auf die finanzielle Stabilität und die Einhaltung der Anti-Geldwäsche-Bestimmungen (AML), um ein rechtlich sicheres Umfeld für kryptobezogene Unternehmen und Investoren zu gewährleisten. Während des anhaltenden Krieges mit Russland hat der Zugang zu digitalen Vermögenswerten den Ukrainern eine alternative Möglichkeit der finanziellen Unterstützung geboten, einschließlich Spenden und humanitärer Hilfe.
Die weltweite Verbreitung von Kryptowährungen nimmt zu, und der Schritt der Ukraine könnte das Land zu einem regulierten Zentrum für den Handel mit digitalen Vermögenswerten in Osteuropa machen. Dieser Schritt folgt einem ähnlichen Weg, den Marokko eingeschlagen hat, das plant, Kryptowährungen nach Jahren des Verbots zu legalisieren.
Trotz des Fehlens von Steueranreizen spiegelt die vorsichtige Haltung der ukrainischen Regierung eine umfassendere Strategie wider, um die Ausnutzung von Gesetzeslücken zu verhindern. Der neue Rahmen wird als ein Schritt zur Förderung der finanziellen Sicherheit und zur Gewährleistung der Steueraufsicht in einem sich schnell entwickelnden globalen Kryptomarkt gesehen.
Die britische Regierung plant die Einführung eines umfassenden Regulierungsrahmens für die Kryptowährungsbranche. Sie zielt darauf ab, das Land als wettbewerbsfähige Alternative zu den USA zu positionieren, wo der ehemalige Präsident Trump eine kryptofreundliche Politik versprochen hat.