Avalanche sammelt 250 Mio. $ durch Token-Verkauf ein, um die Skalierbarkeit mit dem Avalanche9000-Upgrade zu fördern

Das Layer-1-Blockchain-Projekt Avalanche hat 250 Millionen US-Dollar in einem verschlossenen Token-Verkauf unter der Leitung von Galaxy Digital, Dragonfly und ParaFi Capital aufgebracht.
Weitere Teilnehmer waren SkyBridge, SCB Limited, Hivemind und Morgan Creek Digital. Die Mittel werden in erster Linie zur Unterstützung des Avalanche9000-Upgrades verwendet, einer ehrgeizigen Initiative, die darauf abzielt, die Kosten der Blockchain-Einführung und die Transaktionsgebühren erheblich zu senken und gleichzeitig die Skalierbarkeit zu verbessern.
Das Avalanche9000-Upgrade, das sich derzeit im Testnetz befindet, verspricht eine Senkung der Blockchain-Einführungskosten um 99,9 % und der Transaktionsgebühren um das 25-fache. Die Einführung im Mainnet ist für den 16. Dezember geplant, und es wird erwartet, dass das Upgrade die Entwicklung dezentraler Anwendungen revolutionieren wird. Bei einem Testnet-Launch im November erhielten Entwickler, die auf dem Netzwerk aufbauen, rückwirkende Belohnungen in Höhe von über 40 Millionen US-Dollar.
Förderung der institutionellen Akzeptanz und der Onchain-Finanzierung
Die Investition zielt auch darauf ab, die institutionelle Einführung der Blockchain-Technologie zu fördern. Jason Urban, Global Head of Trading bei Galaxy Digital, betonte, dass das Wachstum und die Skalierbarkeit von Avalanche entscheidend für die Zukunft der Branche sind. "Wir stellen Avalanche die strategischen Ressourcen und Dienstleistungen zur Verfügung, die für die Förderung der institutionellen Beteiligung und des langfristigen Wachstums erforderlich sind", sagte Urban.
Der Gründer von ParaFi Capital, Ben Forman, hob die architektonischen Stärken von Avalanche hervor, wie z.B. die schnelle Abwicklung von Transaktionen und den hohen Durchsatz, die es zu einer bevorzugten Plattform für die sichere und konforme Tokenisierung von Vermögenswerten der realen Welt machen. Forman merkte an, dass ParaFi die Securitize-Plattform auf Avalanche nutzte, um einen Teil seines jüngsten Venture-Fonds zu tokenisieren.
Avalanche hat über 500 Layer-1-Ketten in verschiedenen Sektoren in der Entwicklung, darunter Spiele, Zahlungen und institutionelle Programme. Projekte wie DeFi Kingdoms und Dexalot sind Beispiele für das wachsende Ökosystem. Darüber hinaus startete diese Woche Uplink, das erste dezentrale physische Infrastrukturnetzwerk (DePIN) auf Avalanche, das darauf abzielt, die Internetkonnektivität zu dezentralisieren, indem es Anreize für die gemeinsame Nutzung von Infrastruktur in unterversorgten Gebieten schafft.
Mit seinen technologischen Fortschritten und seinem soliden institutionellen Rückhalt positioniert sich Avalanche als führend in der Entwicklung von Blockchain und Onchain-Finanzierung.
Lesen Sie auch: BlackRock rät, 2 % des Portfolios in Bitcoin zu investieren