12.12.2024
Anastasiia Chabaniuk
Autor, Finanzexperte der Traders Union
12.12.2024

Grayscale erweitert Anlagepalette mit LDO- und OP-Trusts

Grayscale erweitert Anlagepalette mit LDO- und OP-Trusts Graustufen

Grayscale Investments, der weltweit größte Krypto-Fondsmanager, hat die Auflegung von zwei neuen Investmentfonds angekündigt, die sich auf Lido DAO (LDO) und Optimism (OP) Token konzentrieren.

Ziel ist es, Anlegern ein gezieltes Engagement in Schlüsselprotokolle zu bieten, die das Staking und die Skalierbarkeit von Ethereum vorantreiben.

Der Grayscale Lido DAO Trust und der Grayscale Optimism Trust sollen qualifizierten Anlegern Zugang zu Ethereums größtem liquiden Staking-Protokoll und einer der bekanntesten Layer-2-Skalierungslösungen bieten.

Die neuen Trusts ergänzen das wachsende Portfolio von Grayscale an Single-Asset-Investmentprodukten, das bereits Trusts für Aave (AAVE), Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) umfasst.

Förderung des DeFi-Wachstums durch Staking und Skalierbarkeit

Lido DAO, das es Nutzern ermöglicht, Ethereum zu setzen und gleichzeitig die Liquidität über handelbare, gesetzte Token aufrechtzuerhalten, ist laut DefiLlama derzeit das größte dezentralisierte Finanzprotokoll (DeFi) mit einem Gesamtwert von fast 40 Milliarden US-Dollar.

Optimism, ein Layer-2-Skalierungsnetzwerk, unterstützt schnellere und günstigere Ethereum-Transaktionen. Es unterstützt auch andere Layer-2-Lösungen wie Coinbase's Base und Uniswap's Unichain und bildet damit das, was Optimism eine "Superchain" nennt.

"Lido trägt dazu bei, das Staking auf Ethereum zu demokratisieren, und Optimism ist entscheidend dafür, dass Ethereum skalieren kann", sagte Rayhaneh Sharif-Askary, Leiterin der Produkt- und Forschungsabteilung von Grayscale.

Die Einführung dieser Trusts spiegelt die fortlaufende Strategie von Grayscale wider, aus dem wachsenden Interesse an DeFi und der Entwicklung von Ethereum Kapital zu schlagen. Mit einem verwalteten Vermögen von fast 35 Milliarden US-Dollar ist Grayscale weiterhin führend auf dem Markt für Krypto-Investmentprodukte, einschließlich seiner Flaggschiffe

Bitcoin (GBTC) und Ethereum (ETHE) Trusts.

Diese neuen Trusts stehen nur qualifizierten Anlegern zur Verfügung und kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die US-Regulierungsbehörden den Vorschlag von Grayscale prüfen, seinen Digital Large Cap Fund (GDLC) in einen börsengehandelten Fonds (ETF) umzuwandeln.

Grayscale Investments hat am 19. November 2024 Reverse Share Splits für seinen Bitcoin Mini Trust ETF und Ethereum Mini Trust ETF durchgeführt. Der Schritt zielt darauf ab, die Kosteneffizienz zu verbessern und sich an die Präferenzen der Anleger anzupassen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.