Mercurity Fintech will Bitcoin-Reserve schaffen

Die Mercurity Fintech Holding Inc. (MFH) hat eine ehrgeizige Finanzierungsinitiative in Höhe von 800 Millionen Dollar angekündigt, um eine Bitcoin-Schatzreserve zu schaffen, was einen bedeutenden strategischen Wechsel in Richtung der Akkumulation digitaler Vermögenswerte signalisiert.
Das Unternehmen plant, Blockchain-native Verwahrungs-, Einsatz- und Token-Verwaltungsdienste zu nutzen, um seine Bitcoin-Bestände sowohl zu sichern als auch Erträge zu generieren, berichtet Crypto News.
Laut CEO Shi Qiu soll dieser Schritt "die Widerstandsfähigkeit der Bilanz verbessern" und MFH als wichtigen Akteur im zukünftigen digitalen Finanzökosystem positionieren. Das Treasury wird über eine institutionelle Verwahrungsinfrastruktur und Staking-fähige Liquiditätstools verwaltet und schafft neue Einnahmekanäle durch die Beteiligung am dezentralen Finanzwesen (DeFi).
Ausrichtung auf die wachsende Akzeptanz von Bitcoin in Unternehmen
MFH reiht sich in eine schnell wachsende Gruppe von börsennotierten Unternehmen wie MicroStrategy, Metaplanet und GameStop ein, die sich zunehmend für Bitcoin als strategisches Asset entscheiden. Die Entscheidung spiegelt einen breiteren Markttrend wider. Jüngste Berichte von Binance vermerken einen Anstieg der Bilanzzuweisungen von Unternehmen an BTC angesichts der anhaltenden makroökonomischen Unsicherheit und des schwindenden Vertrauens in Fiat-Währungsreserven.
Der Plan der MFH stärkt nicht nur ihre krypto-native Identität, sondern verleiht auch der aufkommenden Rolle von Bitcoin als Treasury-Infrastruktur für Unternehmen Glaubwürdigkeit, insbesondere da Unternehmen nach Alternativen zu traditionellen Kapitalerhaltungs- und Wachstumsstrategien suchen.
Indexaufnahme zur Verbesserung der institutionellen Sichtbarkeit
Parallel dazu steht die MFH kurz davor, vom Russell Microcap Index in den Russell 3000® und Russell 2000® Index aufgenommen zu werden, wobei die endgültige Neukonstitution noch in diesem Monat ansteht. Die Aufnahme könnte den Bekanntheitsgrad von MFH bei institutionellen Anlegern und passiv verwalteten Indexfonds erheblich steigern und die Liquidität und das Interesse der Anleger erhöhen.
Diese doppelte Dynamik - strategische Bitcoin-Positionierung und breitere Marktanerkennung - positioniert die MFH an der Schnittstelle von Finanzinnovation und Kapitalmarktentwicklung, während sie ihre langfristige Rolle in der Blockchain-getriebenen Finanzlandschaft neu gestaltet.
Kürzlich schrieben wir, dass ukrainische Gesetzgeber am Dienstag den Gesetzentwurf Nr. 13356 bei der Werchowna Rada eingereicht haben, der vorschlägt, das bestehende Gesetz "Über die Nationalbank der Ukraine" zu ändern, um der NBU zu erlauben, Kryptowährungen wie Bitcoin als Teil der offiziellen Staatsreserven des Landes zu halten.