Warum ist Bitcoin heute gefallen?

Der Kryptowährungsmarkt erlebte diese Woche eine weitere scharfe Kehrtwende, trotz eines kühleren als erwarteten US CPI-Drucks, der Bitcoin (BTC) zunächst über $110.000 trieb.
Die kurze Erholung wich einem Preisrückgang von 2,7 %, wobei BTC bei 106.687 $ schloss und sich nun in der Nähe von 107.770 $ bewegt. Der Rückzug erfolgt inmitten einer zunehmenden globalen Unsicherheit, da die Anleger gemischte makroökonomische Signale verarbeiten, die sich sowohl auf Kryptowährungen als auch auf traditionelle Risikoanlagen auswirken.
Hauptgründe für den Rückzug des Kryptomarktes
Analyst Anton Kharitonov identifiziert mehrere zusammenhängende Faktoren, die den jüngsten Ausverkauf antreiben:
-Globale Marktunsicherheiten: Die zunehmende Risikofreude an den Aktien- und Rohstoffmärkten hat die Anleger aus volatilen Vermögenswerten wie Kryptowährungen verdrängt, vor allem, wenn es keine starke Aufwärtsdynamik gibt.
-Schwache Inflationsaussichten: Der Verbraucherpreisindex fiel zwar kühler aus als erwartet, weckte aber eher Befürchtungen über eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums, als dass er das Vertrauen in einen dovishen Schwenk der Fed stärkte.
-Gewinnmitnahmen bei Höchstständen: Da sich BTC im Mai seinem Allzeithoch von 112.000 $ näherte, entschieden sich viele Händler dafür, ihre Gewinne zu sichern, was zu Verkaufsdruck führte.
-politische Unsicherheit: Die zunehmende Rolle von Kryptowährungen im politischen Diskurs in den USA - insbesondere im Zusammenhang mit dem Präsidentschaftswahlkampf 2024 - hat zu regulatorischer Unklarheit geführt, was bei institutionellen Akteuren zu Vorsicht führte.
-massive Liquidationen: Innerhalb von 24 Stunden wurden Long-Positionen im Wert von über 300 Millionen US-Dollar liquidiert, was die Verluste vergrößerte und die Korrektur auf breiter Front beschleunigte.
Kharitonov sagt:
"Die Bitcoin-Korrektur wird wahrscheinlich nicht lange anhalten. Die Wale werden die Delle kaufen, und wir könnten schon in diesem Monat neue Höchststände sehen."
Altcoins spiegeln den Rückgang von Bitcoin inmitten einer allgemeinen Marktzurückhaltung wider
Ethereum (ETH), das kurzzeitig einen Stand von 2.878 $ erreichte, fiel um 1,6 % auf 2.720 $, wobei der aktuelle Stand bei 2.730 $ liegt, was einem Rückgang von 2,8 % entspricht. XRP und Dogecoin (DOGE) sind ebenfalls gesunken und spiegeln damit die Entwicklung von Bitcoin und die fragile Stimmung des Marktes wider. Insbesondere DOGE hat sich unterdurchschnittlich entwickelt und ist angesichts der dünner werdenden Liquidität und des nachlassenden Spekulationsenthusiasmus um bis zu 7 % gefallen.
Wie geht es mit den Kryptopreisen weiter?
Trotz der kurzfristigen Korrektur bleiben viele Analysten mittelfristig konstruktiv, insbesondere angesichts der anhaltenden ETF-Zuflüsse, der institutionellen Expansion und der zunehmenden Akzeptanz der Blockchain. Kurzfristig werden die Märkte jedoch wahrscheinlich volatil bleiben, angetrieben von makroökonomischen Daten, Fed-Kommentaren und globalen politischen Entwicklungen. Bis sich ein klareres Bild abzeichnet, könnte eine Seitwärtsbewegung oder abgehackte Bewegungen vorherrschen, die Händlern sowohl Risiken als auch Chancen bieten.
Kürzlich schrieben wir, dass der CEO von BitMEX, Arthur Hayes, eine Warnung an Krypto-Investoren herausgegeben hat, in der er eine erhöhte Volatilität vorhersagt, da Präsident Donald Trump seinen Vorstoß für unilaterale Zölle erneuert, wobei eine wichtige Frist am 9. Juli bevorsteht.