GameStop-Aktien stürzen aufgrund der Bitcoin-Strategie ab

Die Aktien von GameStop (NYSE: GME) stürzten am Donnerstag um 19 % ab, nachdem das Unternehmen angekündigt hatte, 1,75 Mrd. USD durch den Verkauf einer Wandelanleihe aufzubringen, wobei ein Teil davon für Bitcoin-Käufe vorgesehen ist.
Der Schritt, der von CEO Ryan Cohen als "strategische Absicherung" gegen makroökonomische Risiken bezeichnet wurde, zog sofort Vergleiche mit MicroStrategys Bitcoin-first-Spielbuch nach sich - aber die Investoren waren nicht überzeugt, berichtet Cryptopolitan.
Der Kursrückgang folgte auf einen Verlust von 5 % am Mittwoch nach einem schwachen Q1-Umsatz und krönte eine brutale Woche, die von wachsenden Zweifeln an den Geschäftsgrundlagen und der Finanzstrategie von GameStop geprägt war.
Analysten kritisieren den Schwenk inmitten der Erosion des Kerngeschäfts
Die Entscheidung von GameStop, auf Kryptowährungen zu setzen, fällt in eine Zeit, in der sich das Kerngeschäft im Einzelhandel verschlechtert: Der Umsatz im ersten Quartal sank im Vergleich zum Vorjahr um 17 % auf 732,4 Millionen US-Dollar. Analyst Michael Pachter von Wedbush kritisierte den Schritt und bekräftigte sein "Underperform"-Rating. Er argumentierte, dass die Aktie bereits zu einem überhöhten 2,4-fachen des Barwertes gehandelt wird, und warf dem Unternehmen vor, mit der spekulativen Umwandlung von Vermögenswerten auf "größere Narren" abzuzielen. "Das wird nicht funktionieren", sagte Pachter. Das Unternehmen besitzt bereits 4.710 BTC (im Wert von über 500 Mio. $ bei der Übernahme), und der neue Schuldenverkauf könnte dieses Engagement mehr als verdoppeln.
NFT-Flop und regulatorischer Rückzug verfolgen GameStops Krypto-Vergangenheit
Die Skepsis wird durch GameStops früheren gescheiterten Krypto-Versuch noch verstärkt. Der einst hochgelobte NFT-Marktplatz, der 2022 gestartet wurde, ging nach Skandalen um die Moderation von Inhalten, Problemen mit den Rechten und der Entlassung des gesamten Teams bis zum Jahresende schnell wieder unter. Im Februar 2024 zog sich GameStop vollständig aus dem NFT- und Wallet-Bereich zurück und begründete dies mit "regulatorischer Unsicherheit". Kritiker argumentieren, dass das Unternehmen nun auf Bitcoin umschwenkt, ohne die zugrundeliegenden operativen Schwächen zu beheben, was die Befürchtung eines weiteren kurzlebigen spekulativen Abstechers weckt.
Wall Street sagt "Nein" zu Kryptowährungen inmitten des Rückgangs im Einzelhandel
Auch wenn das Management von GameStop das feste Angebot von Bitcoin als Absicherung gegen die Entwertung von Fiat betrachtet, sind die Investoren nicht davon überzeugt, dass die Aufnahme von Schulden zur Jagd nach volatilen Vermögenswerten eine nachhaltige Strategie ist - insbesondere für ein Unternehmen mit rückläufigem Kundenverkehr und ohne klare digitale Ausrichtung. Der Schritt wird als riskantes Glücksspiel angesehen, das die Realitäten der erodierenden Marktposition von GameStop ignoriert, insbesondere da Online-Spiele weiterhin Anteile im physischen Einzelhandel einbüßen.
Trotz der Nachahmung von MicroStrategys risikoreichem und lukrativem Spielbuch fehlt GameStop das Ertragspolster, die Software-Margen oder das Vertrauen der Anleger, um ein ähnliches Ergebnis zu erzielen. Das Urteil des Marktes war schnell und unbarmherzig - ein Rückgang von 19 %, der Hunderte von Millionen an Marktkapitalisierung vernichtete und die Ansicht bestärkte, dass Spekulation kein Ersatz für Strategie ist.
Kürzlich schrieben wir, dass GameStop offiziell in den Bitcoin-Markt eingestiegen ist und seine erste BTC-Akquisition im Wert von 513 Millionen Dollar angekündigt hat.