13.06.2025
Andrej Mastykin
Autor, Finanzexperte der Traders Union
13.06.2025

Kryptomärkte rutschen nach israelischen Luftangriffen auf den Iran ab: Bitcoin-Kurs stürzt auf 104.000 Dollar ab

Kryptomärkte rutschen nach israelischen Luftangriffen auf den Iran ab: Bitcoin-Kurs stürzt auf 104.000 Dollar ab Bitcoin fällt inmitten des Iran-Israel-Konflikts unter $104K

Der Bitcoin-Kurs ist stark eingebrochen und auf 103.900 $ gefallen, da die eskalierenden militärischen Spannungen im Nahen Osten die globalen Märkte verschreckt haben.

Der Rückgang, der in den letzten 24 Stunden mehr als 4 % betrug, erfolgte, nachdem israelische Streitkräfte Berichten zufolge Luftangriffe auf ballistische Raketen und Nuklearanlagen in Teheran, der Hauptstadt des Irans, flogen, wie Al-Jazeera berichtete.

Wichtigste Erkenntnisse

- Bitcoin fällt unter $104K: Der Preis fällt auf $103.900, ein Rückgang von über 4% in 24 Stunden.

- Israel greift den Iran an: Bestätigt von mehreren Quellen, einschließlich Al-Jazeera.

- Militärische Eskalation führt zu Ausverkauf: Investoren fliehen vor riskanteren Anlagen wie Kryptowährungen inmitten geopolitischer Turbulenzen.

- Netanjahu bestätigt laufende Aktion: Israel nimmt iranische Atom- und Raketenanlagen ins Visier.

Geopolitische Spannungen schicken Kryptomärkte auf Talfahrt

Die Situation entwickelte sich schnell, nachdem Axios unter Berufung auf ungenannte Quellen berichtet hatte, dass Israel militärische Operationen im iranischen Luftraum durchgeführt hatte. Die Entwicklung wurde später von Al-Jazeera bestätigt, das von Explosionen in Teheran berichtete. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu sagte, das Ziel sei es, die ballistischen Raketenfähigkeiten des Irans zu beseitigen, und fügte hinzu, dass die Angriffe fortgesetzt würden, "bis die Bedrohung beseitigt ist".

Der Kryptomarkt reagierte schnell auf die Nachricht, wobei Bitcoin den Ausverkauf anführte. Risikobewusste Anleger reduzieren in Zeiten geopolitischer Instabilität in der Regel ihr Engagement in volatilen Anlagen wie Kryptowährungen. Ethereum und andere wichtige Altcoins verzeichneten ebenfalls starke Rückgänge, obwohl der steile Fall von Bitcoin am bemerkenswertesten war.

Glassnode und andere Analysten haben festgestellt, dass fremdfinanzierte Long-Positionen in BTC unmittelbar nach den Streikberichten liquidiert wurden, was den Rückgang noch verstärkte. Obwohl Kryptowährungen oft als Alternative zu traditionellen Finanzsystemen angepriesen werden, bleiben sie anfällig für makroökonomische und geopolitische Schocks.

Bitcoin hat seine früheren Verluste noch deutlich verstärkt und ist in den letzten 24 Stunden um mehr als 4 % auf 103.313 $ gefallen. Derzeit wird Bitcoin bei 104,096 $ gehandelt und ist damit von 103,313 $ gefallen.

Dynamik des BTC-Preises (Mai - Juni 2025). Quelle: TradingView

Marktausblick: Unsicherheit droht

Die anhaltende Unsicherheit im Nahen Osten dürfte die Kryptomärkte in nächster Zeit belasten. Sollte der Konflikt weiter eskalieren, könnten digitale Vermögenswerte unter zusätzlichen Abwärtsdruck geraten. Sowohl Händler als auch institutionelle Anleger werden die Entwicklungen im Iran und in Israel sowie die allgemeine globale Reaktion genau beobachten.

Kurzfristig gehen Analysten davon aus, dass Bitcoin die psychologische Unterstützung in der Nähe von $100.000 testen könnte, wobei eine anhaltende Volatilität zu erwarten ist.

Lesen Sie auch: GameStop-Aktien stürzen aufgrund der Bitcoin-Strategie ab.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.