Walmart und Amazon wollen ihre eigenen Stablecoins einführen

Amazon und Walmart, zwei der größten Einzelhandelsunternehmen der Welt, erwägen Berichten zufolge die Ausgabe eigener, mit US-Dollar unterlegter Stablecoins.
Die Unternehmen erkunden Blockchain-basierte Zahlungssysteme als Mittel zur Rationalisierung von Transaktionen und zur Verringerung der Abhängigkeit von traditionellen Bankennetzwerken, berichtet Cointelegraph.
Obwohl keines der beiden Unternehmen die Pläne offiziell bestätigt hat, spiegelt der potenzielle Schritt das wachsende Interesse großer Unternehmen an der Nutzung von Blockchain zur Steigerung der betrieblichen Effizienz wider. Angesichts des Jahresumsatzes von Amazon in Höhe von 638 Milliarden US-Dollar und des E-Commerce-Umsatzes von Walmart in Höhe von 100 Milliarden US-Dollar könnte die Einführung von Stablecoins die Zahlungslandschaft erheblich verändern.
GENIUS-Gesetz könnte institutionelle Akzeptanz freisetzen
Der Erfolg dieser Initiativen könnte von der Verabschiedung des GENIUS-Gesetzes (Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins) abhängen, mit dem die Ausgabe und Verwendung von Stablecoins in den Vereinigten Staaten geregelt werden soll. Der Gesetzesentwurf, der am 12. Juni eine kritische Abstimmung im Senat (68:30) durchlief, legt klare Besicherungsstandards fest und schreibt die Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Bestimmungen vor.
Mit Gesetzgebern wie dem Mehrheitsführer John Thune, die sich für den Gesetzentwurf einsetzen, könnte die Gesetzgebung eine regulatorische Grundlage schaffen, die mehr Unternehmen ermutigt, Stablecoin-Innovationen zu verfolgen. Sollte das Gesetz verabschiedet werden, könnte es anderen Institutionen, darunter auch Firmen, die mit JPMorgan, der Bank of America und der Citigroup verbunden sind, Tür und Tor öffnen, diesem Beispiel zu folgen.
Stablecoins als strategische Finanzinstrumente
Stablecoins bieten ein überzeugendes Nutzenversprechen für Einzelhändler wie Amazon und Walmart, da sie möglicherweise Milliarden an Transaktionsgebühren einsparen und die Abwicklungsgeschwindigkeit verbessern können. Ein Stablecoin-basiertes System würde auch eine größere Kontrolle über Kundenzahlungssysteme und Treueplattformen ermöglichen. Andere Unternehmen wie Shopify haben sich bereits für Stablecoins entschieden und Pläne bestätigt, USDC bis Ende 2025 zu integrieren.
Ein Pilotprojekt von DTCC Digital Assets hat außerdem gezeigt, dass Stablecoins ideal für die Verwaltung von Sicherheiten in Echtzeit sind, was auf einen breiten Nutzen über den Einzelhandel hinaus hinweist. Wenn Stablecoins von Amazon oder Walmart eingeführt werden, könnten sie die Verbreitung von digitalen Dollars beschleunigen und die Finanzinfrastruktur für Verbrauchermärkte neu definieren.
Kürzlich haben wir darüber berichtet, dass der US-Senat am Dienstag, den 17. Juni, über den Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins (GENIUS) Act abstimmen wird, der den ersten umfassenden bundesstaatlichen Regulierungsrahmen für Stablecoins schaffen könnte.