13.06.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
13.06.2025

Ethereum-Preis fällt um 8%, da der Israel-Iran-Konflikt die Märkte erschüttert

Ethereum-Preis fällt um 8%, da der Israel-Iran-Konflikt die Märkte erschüttert ETH-Futures zeigen eine bärische Entwicklung

Ethereum (ETH) stürzte in den letzten 24 Stunden um mehr als 8 % ab und wurde durch einen starken Anstieg der geopolitischen Spannungen nach einem israelischen Luftangriff auf den Iran erschüttert.

Die unerwartete Eskalation im Nahen Osten löste eine weit verbreitete Volatilität aus, die zu einer Welle der Risikoverringerung sowohl auf den traditionellen als auch auf den Kryptomärkten führte.

Wichtigste Erkenntnisse

- Ethereum fällt um über 8 % als Reaktion auf den israelischen Luftangriff auf den Iran.

- ETH-Futures zeigen einen Abwärtstrend mit erhöhten Short-Positionen.

- Das Long/Short-Verhältnis liegt bei 0,86 und spiegelt den zunehmenden Pessimismus der Händler wider.

Ethereum-Futures zeigen bärische Stimmung

Händler beeilten sich, ihre Positionen aufzugeben, als die Angst vor einem breiteren regionalen Konflikt zunahm, und die On-Chain-Daten zeigen einen Anstieg der Short-Positionen gegen ETH. Bei Redaktionsschluss lag das Long/Short-Verhältnis von Ethereum bei 0,86, was darauf hindeutet, dass eine wachsende Zahl von Marktteilnehmern auf einen weiteren Rückgang der zweitgrößten Kryptowährung der Welt wettet.

ETH Long/Short-Verhältnis. Quelle: Coinglass

Daten aus der On-Chain-Analytik zeigen, dass der Balance-of-Power-Indikator von ETH zugunsten der Verkäufer gekippt ist, was auf einen erheblichen Anstieg des Abwärtsdrucks hinweist. Der sprunghafte Anstieg der Short-Positionen an den Futures-Märkten unterstreicht die Erwartung der Händler, dass die Verluste anhalten werden. Der geopolitische Krisenherd hat die Risikobereitschaft des Marktes verändert, was zu raschen Kapitalabflüssen aus hochvolatilen Vermögenswerten wie Ethereum führte.

Der plötzliche Abschwung zeigt, wie globale Ereignisse, auch wenn sie nichts mit der makroökonomischen Politik zu tun haben, dramatische Auswirkungen auf Kryptomärkte haben können, die kontinuierlich und mit minimalen Reibungen arbeiten.

Investorenvertrauen inmitten von Unsicherheit getestet

Das breitere Krypto-Ökosystem, das sich bereits in einer fragilen Erholungsphase befindet, hat seine Verwundbarkeit angesichts realer Konflikte gezeigt. Während ETH darum kämpft, wieder Fuß zu fassen, werden Händler und institutionelle Beobachter die Unterstützungsniveaus und Verhaltensmetriken auf Anzeichen einer Stabilisierung genau beobachten.

Sollten die geopolitischen Spannungen weiter eskalieren, könnte Ethereum weiterhin unter Druck geraten, insbesondere wenn das Short-Interesse hoch bleibt und das Vertrauen in den Markt weiter schwindet.

Lesen Sie auch: Bitcoin-Preis rutscht den dritten Tag ab, da der Israel-Iran-Konflikt die Stimmung anheizt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.