14.06.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
14.06.2025

Coinbase warnt, dass schuldenfinanzierte Kryptobestände Ausverkäufe auslösen können

Coinbase warnt, dass schuldenfinanzierte Kryptobestände Ausverkäufe auslösen können Coinbase weist auf systemisches Risiko hin, da 228 Firmen 820K BTC halten

Coinbase hat davor gewarnt, dass die Strategien börsennotierter Unternehmen, die Fremdkapital zur Akkumulation von Bitcoin und anderen Kryptowährungen verwenden, systemische Risiken für den Kryptomarkt darstellen könnten.

Obwohl die Analysten von Coinbase die Widerstandsfähigkeit des Krypto-Sektors im Jahr 2025 weiterhin positiv einschätzen - unter Berufung auf die wirtschaftliche Stabilität und den regulatorischen Fortschritt in den USA -, weisen sie auf die wachsenden Risiken hin, die mit der weit verbreiteten Verwendung von Bitcoin-Finanzmitteln durch Unternehmen verbunden sind.

Coinbase Research identifizierte 228 börsennotierte Unternehmen, die zusammen mehr als 820.000 BTC halten. Eine Untergruppe von 20 Finanzunternehmen wendet hochriskante schuldenfinanzierte Akkumulationsmodelle an, ähnlich denen von Unternehmen wie Strategy.

Diese Firmen emittieren Schulden - oft in Form von Wandelanleihen - die fast ausschließlich zum Kauf digitaler Vermögenswerte verwendet werden. Nach Angaben von Coinbase haben die meisten von ihnen außerhalb ihrer Kryptobestände nur geringe Betriebseinnahmen und handeln mit einem Aufschlag auf ihren Nettoinventarwert.

Die Änderungen des FASB-Bilanzierungsstandards im Dezember 2023, die es Unternehmen ermöglichen, Kryptowährungen zum Marktwert auszuweisen, haben dazu beigetragen, Bitcoin-fokussierte Treasury-Strategien und das, was Coinbase als Publicly Traded Crypto Vehicles (PTCVs) bezeichnet, zu normalisieren.

Zwei Hauptrisiken bei PTCVs

Erzwungener Verkauf: Wenn eine Refinanzierung nicht möglich ist, können Unternehmen gezwungen sein, Vermögenswerte zu verkaufen, um Schulden zu bedienen.

Diskretionäre Verkäufe: Auch ohne finanziellen Stress können groß angelegte Verkäufe zur Finanzierung des Geschäftsbetriebs die Marktstimmung negativ beeinflussen und breitere Liquidationen auslösen.

Verschuldung von Unternehmen und Fälligkeitstermine. Quelle: Coinbase Monatsbericht

Coinbase warnt, dass selbst kleine, unerwartete Verkäufe dieser großen Inhaber das Vertrauen der Anleger beschädigen und zu größeren Marktereignissen führen könnten. Der Großteil der Schulden wird zwischen 2029 und 2030 fällig, aber die Klauseln zur vorzeitigen Rückzahlung einiger Anleihen beginnen im Jahr 2026.

Unternehmen wie Strategy, Riot und Semler Scientific halten ausstehende Wandelanleihen in Milliardenhöhe, die Coinbase als potenzielle Druckpunkte bei ungünstigen makroökonomischen Bedingungen anführt.

Wie wir geschrieben haben, endet der Rechtsstreit zwischen Coinbase und WBTC ohne Einigung

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.