SEC bewilligt Antrag von Trump Media zur Schaffung einer Bitcoin-Reserve

Die Trump Media and Technology Group (TMTG), die Muttergesellschaft von Truth Social und teilweise im Besitz von US-Präsident Donald Trump, hat von der Securities and Exchange Commission (SEC) die Genehmigung für einen großen Bitcoin-Schatzzug erhalten.
Laut einer Einreichung vom 13. Juni hat die SEC die Form S-3 Registrierungserklärung von TMTG für wirksam erklärt, was es dem Unternehmen ermöglicht, mit seiner 2,3 Milliarden Dollar schweren Bitcoin-Übernahme fortzufahren, berichtet Cointelegraph.
Die Registrierung umfasst den Weiterverkauf von fast 56 Millionen Aktien und 29 Millionen weiteren Aktien im Zusammenhang mit Wandelanleihen, die an rund 50 Investoren ausgegeben wurden.
TMTG positioniert Bitcoin als strategische Reserve
Während die Registrierung TMTG eine weitreichende Befugnis zur Ausgabe von Wertpapieren in der Zukunft einräumt, haben die Führungskräfte des Unternehmens betont, dass es "keine unmittelbaren Pläne" zur Aktivierung des Shelf Offerings gibt. Stattdessen liegt der unmittelbare Fokus auf der Umsetzung der Bitcoin-Treasury-Strategie.
CEO Devin Nunes beschrieb den Schritt als zentral für die Transformation des Unternehmens und sagte: "Wir wollen Trump Media schnell zu einem unverzichtbaren Unternehmen für die wachsende Kundenbasis der Patriot Economy machen." Das Unternehmen sieht Bitcoin nicht nur als Investition, sondern als "ein Spitzeninstrument der finanziellen Freiheit", wobei die neuen Beteiligungen die wachsenden Fintech-Ambitionen des Unternehmens untermauern.
Bitcoin-ETF und Medien-Fintech-Fusion am Horizont
Die Übernahme von Bitcoin durch TMTG geht mit anderen aggressiven Wachstumsplänen einher. Erst vor wenigen Tagen hatte das Unternehmen bei der SEC die Auflegung eines Bitcoin-Spot-ETF beantragt, wobei der Fonds so strukturiert ist, dass er die Entwicklung des BTC-Preises durch Depotbestände widerspiegelt. Diese Entwicklungen folgen auf eine Ende Mai abgeschlossene Kapitalerhöhung in Höhe von 2,5 Mrd. $, die zunächst auf Skepsis stieß, später aber von Nunes bestätigt wurde. Trotz eines bescheidenen Kursrückgangs von 2 % nach der Nachricht signalisiert die zweigleisige Strategie des Unternehmens - Ausbau der Medien- und Finanzinfrastruktur - eine stärkere Ausrichtung auf kryptofreundliche, gegen das Establishment gerichtete Investoren im Vorfeld des US-Wahlzyklus 2024.
Kürzlich schrieben wir, dass Brasilien am Rande eines monumentalen Wandels in der globalen Finanzpolitik steht, da der Gesetzentwurf PL 4501/2024, der die Allokation von bis zu 5 % der internationalen Reserven Brasiliens in Bitcoin erlauben würde , durch die Abgeordnetenkammer geht.