Bitcoin-Kurs durchbricht 20-Tage-EMA mit 1,5% Zuwachs, bleibt aber an $107K-Widerstandszone hängen

Der Bitcoin-Preis begann die neue Woche auf einem festeren Fundament, nachdem er sich nur langsam von dem Kurseinbruch der letzten Woche erholt hatte.
Ende letzter Woche erreichte die Kryptowährung ein Sieben-Tage-Tief bei 102.900 $, bevor sie wieder an Stärke gewann und die Woche im grünen Bereich abschließen konnte. Der Aufschwung wurde jedoch während des Wochenendes durch den exponentiell gleitenden 20-Tage-Durchschnitt bei 106.200 $ in Schach gehalten.
Höhepunkte
Bitcoin klettert heute um 1,5 % und erobert den Bereich oberhalb seines 20-Tage-EMA zurück.
-Der Kurs steht vor dem Widerstand bei $107.000, nachdem er die technische Obergrenze vom Wochenende durchbrochen hat
-RSI bei 55 und Fear & Greed Index bei 61 deuten auf ein anhaltendes zinsbullisches Momentum hin
Diese Barriere ist nun durchbrochen worden. In der heutigen europäischen Sitzung kletterte Bitcoin um 1,5% über das vorherige Drei-Tages-Hoch und erreichte $106.800. Damit liegt der Preis deutlich über dem 20-Tage-EMA, der während des Wochenendes als technische Obergrenze fungierte.
Dynamik des BTC-Preises (Mai - Juni 2025). Quelle: TradingView
Der Kursanstieg ist jedoch erneut ins Stocken geraten, diesmal innerhalb eines bekannten Widerstandsbereichs zwischen 106.400 und 107.000 $. Anfang des Monats hat dieser Bereich die Preisrallye begrenzt und bremst nun den heutigen Aufwärtsschub.
BTC hält sich über dem 20-Tage-EMA, während der RSI mit 55 ein positives Kursmomentum signalisiert
Der Kurs befindet sich nun zwischen der früheren Obergrenze am 20-Tage-EMA und der Widerstandszone direkt darüber. Wenn es den Käufern gelingt, diesen Widerstand zu überwinden, liegt der nächste Kursmagnet bei $ 108.000, wo die Ineffizienz der Verkaufsseite in der letzten Woche begann. Dieser Bereich wird wahrscheinlich Interesse auf sich ziehen, da der Preis versucht, die Ineffizienz, die der frühere Rückgang hinterlassen hat, wieder auszugleichen.
Auf dem Tages-Chart behält Bitcoin eine langfristig zinsbullische Struktur bei. Der Relative Strength Index liegt bei 55, was auf ein positives Kursmomentum hinweist. Die Marktstimmung ist ebenfalls optimistisch, was sich im Bitcoin Fear and Greed Index widerspiegelt, der derzeit bei 61 und damit im Bereich der Gier liegt.
Sollte es den Käufern jedoch nicht gelingen, die $107.000-Marke zu überwinden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Preis den 20-Tage-EMA erneut testen könnte. Sollte dieses Niveau nachgeben, bietet das Fibonacci 50%-Retracement bei $105.500 potenzielle kurzfristige Unterstützung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Anstieg von Bitcoin über den 20-Tage-EMA ein erneutes Kaufinteresse signalisiert, aber die vor uns liegende Widerstandszone muss weichen, damit es weiter aufwärts geht. Ein Scheitern des Durchbruchs nach oben könnte einen weiteren kurzfristigen Rückschlag auslösen, bevor eine nachhaltige Erholung wieder einsetzt.
Bitcoin sank auf ein 7-Tage-Tief, nachdem die Angst vor den Spannungen zwischen Israel und dem Iran den Markt ergriffen hatte. Steigendes Volumen und technische Risse signalisierten trotz eines kurzen Aufschwungs weitere Schwäche.