Polygon-Community prüft Plan zur Aktivierung von Stablecoin-Reserven im Wert von 1 Mrd. US-Dollar

Die Polygon-Gemeinschaft prüft derzeit einen bahnbrechenden Vorschlag, über 1 Milliarde US-Dollar an stillen Stablecoin-Reserven, einschließlich USDT, DAI und USDC, die auf der Polygon PoS-Brücke gehalten werden, einzusetzen.
Der Plan, der von den DeFi-Protokollen Morpho, Yearn und dem Web3-Risikoanbieter Allez Labs geleitet wird, zielt darauf ab, signifikante Renditen zu erzielen und gleichzeitig das Wachstum des Polygon DeFi Ökosystems zu fördern.
Einsatz von Stablecoins für Rendite und Wachstum
Gemäß dem Pre-Polygon Improvement Proposal (Pre-PIP) würde die Initiative schrittweise Stablecoin-Liquidität in ERC-4626-Tresoren bereitstellen. Der Einsatz jedes Stablecoins würde von einem spezifischen Polygon Improvement Proposal (PIP) geleitet werden, um Sicherheit und Kontrolle zu gewährleisten.
Im Rahmen der vorgeschlagenen Struktur würde Morpho Vaults and Markets als primäre Liquiditätsquelle dienen, während Allez Labs das Risikomanagement übernehmen würde. Yearn würde die Systembelohnungen überwachen. USDT- und USDC-Reserven würden in Morpho Vaults angelegt werden, da keine der beiden Währungen eine eigene renditetragende Hülle hat. DAI hingegen würden in den sUSDS-Tresor von Maker eingelegt werden.
Die Autoren schlugen außerdem die Verwendung von DeFi-nativen renditetragenden Sicherheiten wie USTB von Superstate, sUSDS von Maker und stUSD von Angle vor. Zusammengenommen sollen diese Maßnahmen auf der Grundlage der aktuellen Kreditzinsen jährliche Renditen von über 70 Mio. USD erzielen, wobei einige Polygon-Insider schätzen, dass die Renditen bis zu 90 Mio. USD erreichen könnten.
Paul Frambot, CEO von Morpho Labs, beschrieb den Vorschlag als eine "50-90 Millionen Dollar Chance", um aus bisher ungenutzten Mitteln Kapital zu schlagen. Crypto Texan, DeFi Growth Lead bei Polygon, schloss sich dieser Meinung an und erklärte, dass der Vorschlag Polygon als führend in der nachhaltigen DeFi-Innovation etablieren könnte.
Loading...
Sollte der Plan genehmigt werden, würde er unter strengen Sicherheitsvorkehrungen funktionieren, einschließlich einer 72-Stunden-Sperre für Risikoanpassungen und einer Veto-Option, die vom Polygon Protocol Council beibehalten wird. Die Autoren des Vorschlags betonen, dass die API-Funktionalität für Überbrückungsoperationen unverändert bleiben würde, obwohl die Gasgebühren für bestimmte Transaktionen steigen könnten.
Die Initiative ist Teil der umfassenderen Bemühungen von Polygon, sein DeFi-Ökosystem zu stärken, und steht im Einklang mit seiner Polygon 2.0-Roadmap und seinem Übergang vom MATIC-Token zum POL-Token, der im September 2024 begann.
Polygon hat AUSD-Stablecoin als native Währung eingeführt, um Cross-Chain-Transaktionen und Liquiditätsmanagement zu rationalisieren. Die Partnerschaft führt einen Fiat-gestützten Vermögenswert ein, der Multi-Chain-Aktivitäten ermöglicht und die Benutzer- und Entwicklererfahrung im gesamten Web3 vereinfacht.