Krypto-Farmen als Ursache für Irans Stromausfälle entlarvt

Der Iran hatte im Oktober und November mit weit verbreiteten Stromausfällen in der Hauptstadt Teheran und den benachbarten Provinzen zu kämpfen.
Während Beamte mehrere Faktoren angeführt haben, hat sich laut Be in Crypto das nicht lizenzierte Mining von Kryptowährungen als ein Hauptgrund für die Krise herausgestellt.
Mit Stromkosten von nur 0,002 US-Dollar pro Kilowattstunde - den günstigsten der Welt - ist der Iran zu einem globalen Zentrum für Bitcoin-Mining geworden. Dieser extrem niedrige Preis, der auf umfangreiche staatliche Subventionen zurückzuführen ist, hat Tausende von Minern angelockt, die versuchen, ihre Betriebskosten zu senken.
Zum Vergleich: Das Mining eines Bitcoins kostet im Iran etwa 1.324 Dollar, verglichen mit 100.000 Dollar in den USA und 300.000 Dollar in Irland.
Anstieg des illegalen Minings belastet das nationale Stromnetz
Der CEO der staatlichen iranischen Elektrizitätsgesellschaft Tavanir hat kürzlich enthüllt, dass im ganzen Land 230.000 nicht lizenzierte Krypto-Mining-Geräte aktiv sind. Dieser unerlaubte Verbrauch übersteigt den Energiebedarf von Markazi, einer wichtigen Produktionsprovinz. Die iranische Regierung hat darauf reagiert und bietet finanzielle Belohnungen für Bürger an, die illegale Mining-Aktivitäten melden.
"Opportunistische Personen nutzen die öffentlichen Stromnetze, um ohne entsprechende Genehmigung Kryptowährungen zu schürfen", sagte Mostafa Rajabi Mashhadi, CEO von Tavanir. Er betonte, dass diese Aktivitäten "einen abnormalen Anstieg des Stromverbrauchs" verursacht haben, was zu Störungen im nationalen Stromnetz führte.
Erschwerend kommt hinzu, dass viele Mining-Farmen in Moscheen, Schulen und anderen von der Regierung unterstützten Einrichtungen entdeckt wurden, die kostenlosen oder ermäßigten Strom erhalten. Die Abhängigkeit des Iran von Kryptowährungen geht über das Mining hinaus. Die Regierung nutzt digitale Währungen, um die US-Sanktionen zu umgehen, die den Zugang zu den globalen Finanzmärkten beschränken.
Obwohl Teheran vor kurzem einen regulatorischen Rahmen für Krypto-Aktivitäten genehmigt hat, steht es vor einem Balanceakt zwischen der Förderung der wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit und der Eindämmung des illegalen Minings. Die Frustration der Bevölkerung wächst angesichts von Stromausfällen und steigenden Kosten, wobei viele das unkontrollierte Krypto-Mining für die sich verschärfende Krise verantwortlich machen.
Das Mining wurde traditionell von großen Unternehmen dominiert, aber immer mehr Geräte ermöglichen es nun auch Privatpersonen, Bitcoin zu Hause zu schürfen. In Zukunft könnten Home-Mining-Geräte 20 % der gesamten Mining-Hardware ausmachen.