17.06.2025
Andrej Mastykin
Autor, Finanzexperte der Traders Union
17.06.2025

OKX startet regulierte Krypto-Börsen in Deutschland und Polen

OKX startet regulierte Krypto-Börsen in Deutschland und Polen OKX tritt mit regulierten deutschen und polnischen Börsen in die EU ein

Die Krypto-Börse OKX ist mit dem Start von zwei vollständig konformen zentralen Börsen in Deutschland und Polen offiziell in den regulierten Markt der Europäischen Union eingetreten.

Dieser Schritt unterstreicht die strategische Expansion von OKX in regulierte Märkte, während das Unternehmen seine globale Präsenz weiter ausbaut.

Lokalisierte Plattformen mit breitem Angebot

Die neu gestarteten Börsen sind sowohl auf Privatkunden als auch auf institutionelle Nutzer zugeschnitten. OKX bietet Kunden in Deutschland und Polen nun Zugang zu mehr als 270 Kryptowährungen und über 60 Krypto-zu-Euro-Handelspaaren, unterstützt durch hohe Liquidität und wettbewerbsfähige Gebührenstrukturen.

Neben dem Spothandel bieten die Plattformen auch Einsätze sowie Ein- und Auszahlungen in Euro an und positionieren sich damit als Full-Service-Börsen für lokale und regionale Nutzer. OKX betonte, dass die neuen Plattformen einen lokalisierten Kundensupport und eine nahtlose Fiat-Integration umfassen, die beide darauf ausgerichtet sind, die Erwartungen der europäischen Regulierungsbehörden und die Standards für die Benutzerfreundlichkeit zu erfüllen.

Strategische Einhaltung von Vorschriften in der EU

Die Expansion von OKX nach Deutschland und Polen folgt dem allgemeinen Trend in der Branche, dass Börsen für digitale Vermögenswerte ihre Legitimität durch eine Lizenzierung in den wichtigsten Finanzregionen anstreben. Der vollständig konforme Status des Unternehmens in beiden Ländern stellt sicher, dass es die EU-Finanzvorschriften einhält, und macht es zu einem vertrauenswürdigen Partner für europäische Krypto-Nutzer.

Nach Angaben des Unternehmens lassen sich die Börsen auch in das wachsende Ökosystem der von DeFi inspirierten Finanzprodukte von OKX integrieren und bieten den Nutzern eine Brücke zwischen zentralen und dezentralen Handelsinstrumenten.

Implikationen für den Markt

Da sich die regulatorische Landschaft in Europa im Rahmen der MiCA (Markets in Crypto-Assets Regulation) weiter verschärft, könnte die proaktive Einhaltung und Expansion von OKX einen Wettbewerbsvorteil gegenüber weniger regulierten Konkurrenten darstellen. Der doppelte Rollout des Unternehmens könnte als Modell für andere globale Plattformen dienen, die sich auf dem sich entwickelnden regulatorischen Terrain zurechtfinden wollen.

Außerdem haben wir erfahren, dass OKX zu einem VIP-Programm mit reduzierten Handelsgebühren einlädt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.