Ripple und die SEC beantragen eine Pause bei den Berufungen, da die Einigung voranschreitet

Im langjährigen Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) haben beide Parteien gemeinsam beim U.S. Court of Appeals for the Second Circuit beantragt, ihr Berufungsverfahren zu unterbrechen, während sie auf eine Einigung hinarbeiten.
Dieser Schritt deutet auf eine mögliche Deeskalation in einem der am stärksten beobachteten Krypto-Streitfälle hin, wie Cryptopolitan berichtet.
Vergleichsgespräche und rechtliche Hintergründe
Der Antrag auf Aufschub kommt, da Ripple und die SEC auf eine Entscheidung über einen erneuten gemeinsamen Antrag auf Änderung des endgültigen Urteils warten, der eingereicht wurde, nachdem ihr erster Vergleichsvorschlag einen Rückschlag erlitten hatte. Im Mai 2025 unterzeichneten die Parteien eine Vergleichsvereinbarung, in der sie vorschlugen, die Strafe für Ripple von 125 Mio. USD auf 50 Mio. USD zu reduzieren und gleichzeitig die bestehende einstweilige Verfügung aufzuheben. Das Bezirksgericht lehnte jedoch den ursprünglichen Antrag auf ein indikatives Urteil mit der Begründung ab, dass es keine Beweise dafür gebe, dass "außergewöhnliche Umstände" eine Änderung des Urteils rechtfertigten.
Ripple reichte am 10. Oktober 2024 eine Gegenberufung ein, die auf die ursprüngliche Berufungsmitteilung der SEC folgte. Nun deutet der aktualisierte Antrag auf eine Entscheidung auf einen erneuten Versuch hin, die Angelegenheit ohne ein vollständiges Berufungsverfahren zu klären. Laut Rechtsanwalt James Filan wird bis zum 15. August ein Update für das Berufungsgericht erwartet, ein Datum, das jetzt als entscheidend in dem Fall angesehen wird.
XRP-Ökosystem zeigt Widerstandsfähigkeit
Trotz der Rechtsunsicherheit zeigt der Ripple-eigene Token XRP Anzeichen von Netzwerkstärke. Laut den On-Chain-Analysen von Santiment hat XRP einen Anstieg der Aktivität erlebt, mit durchschnittlich 295.000 aktiven Adressen pro Tag - ein massiver Anstieg von den üblichen 35.000-40.000. Darüber hinaus hat die Anzahl der Wallets, die mindestens 1 Million XRP halten, die Marke von 2.700 überschritten - ein Allzeithoch.
Das 24-Stunden-Handelsvolumen von XRP stieg am 17. Juni sprunghaft um 158 % auf 5,23 Mrd. US-Dollar, und obwohl der Token im vergangenen Monat um 8 % gesunken ist, liegt er seit Jahresbeginn immer noch 7 % im Plus.
Da sowohl Ripple als auch die SEC auf eine Lösung drängen, beobachtet die Krypto-Community den 15. August genau auf Anzeichen für ein endgültiges Ergebnis, das die zukünftige Regulierung digitaler Vermögenswerte beeinflussen könnte.
Insbesondere Charles Hoskinson enthüllt Pläne, Ripple-basierte Vermögenswerte in Cardano zu integrieren.