PEPE steht unter Verkaufsdruck, da der Kurs die wichtige Trendlinie durchbricht und in Richtung der unteren Unterstützungszonen rutscht

PEPE (PEPE/USD) kämpft weiterhin mit anhaltendem Abwärtsdruck und schloss am 18. Juni zum ersten Mal seit April unter seiner aufsteigenden Trendlinie. Der Kursverlauf des Tokens spiegelt nun ein strukturell schwaches Setup wider, mit wiederholtem Scheitern an der Marke von $0,00001200 und erhöhter Anfälligkeit unterhalb von $0,00000989, was eine entscheidende Veränderung der kurzfristigen Aussichten darstellt.
Wichtigste Highlights
- Der PEPE-Kurs bricht unter die April-Trendlinie und schließt bei $0,00000957 mit einem ausgedehnten Abwärtsrisiko
- Technische Indikatoren zeigen ein anhaltendes bärisches Momentum unterhalb der 20/50/100/200 EMA-Bänder
- Liquiditätsdurchbruch deutet auf tiefere Ziele bei $0,00000827 und $0,00000699 hin, falls sich die Stimmung verschlechtert
Die 30-Minuten- und 4-Stunden-Charts unterstreichen einen sich vertiefenden Ausverkauf, da PEPE unterhalb einer absteigenden Trendlinie unterdrückt bleibt und in einem abwärts gerichteten Pitchfork-Channel gefangen ist.
PEPE-Preisdynamik (Quelle: TradingView)
Die jüngsten Durchbrüche unter 0,00001012 $ und die Intraday-Unterstützung bei 0,00000989 $ deuten darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands nach unten führt. Volumenbasierte Instrumente wie der Klinger-Oszillator und das OBV zeigen weiterhin Verteilungsmuster an, was bestätigt, dass die aktuelle Preisstruktur von einer rückläufigen Stimmung dominiert wird.
Fibonacci-Zonen deuten auf tieferen Schmerz hin, falls $0,00000957 scheitert
Die technischen Modelle prognostizieren einen weiteren Abwärtstrend in Richtung $0,00000827 und sogar $0,00000699, die beide durch frühere Volumenlücken und Fibonacci-Zusammenlaufebenen gekennzeichnet sind. Diese Ziele werden durch Fehlschläge in der Nähe des Medians der Pitchfork und wiederholte Ablehnungen an den 20-EMA- und VWAP-Bändern verstärkt. Der Kurs von PEPE liegt derzeit bei $0,00000957, einer wichtigen Unterstützung in der Mitte des Kanals, und wenn dieses Niveau nicht gehalten werden kann, könnte es zu einem starken Rückgang bis Ende Juni kommen.
Die Indikatoren zeigen, dass das rückläufige Momentum intakt bleibt. Der Kurs handelt weiterhin unter allen wichtigen EMAs auf dem 4-Stunden-Chart, und der Keltner Channel zeigt eine Kompression um das untere Band. Die Momentum-Oszillatoren befinden sich fest im negativen Bereich, wobei das BBP-Histogramm auf der Stelle tritt und der Chande-Momentum-Oszillator nahe -9 driftet, was auf keine Anzeichen einer zinsbullischen Divergenz hindeutet.
Die Aussichten hängen davon ab, ob die Trendlinie zurückerobert wird oder eine tiefere Kapitulation riskiert wird
Wenn PEPE nicht schnell die Spanne zwischen $0,00001087 und $0,00001169 mit erheblichem Kaufvolumen zurückerobert, wird der technische Druck wahrscheinlich weiter zunehmen. Nur ein starker Umschwung, der durch eine Aufwärtsstruktur oberhalb der April-Trendlinie unterstützt wird, kann zu einem Stimmungsumschwung beitragen. Andernfalls besteht weiterhin die Gefahr, dass die Münze tiefere Liquiditätszonen um $0,00000775 und $0,00000699 testet.
In früheren Updates haben wir auf die zunehmende Fragilität in der Nähe des Angebotsclusters bei $0,00001087 und auf potenzielle Durchbruchsrisiken durch die Strukturen von Smart Money Concepts hingewiesen. Diese Signale sind nun eingetreten, mit bärischen CHOCH, BOS und schwachen Tiefstständen, die einen strukturellen Schwenk nach unten bestätigen.