Bitget lanciert LaunchX für Token-Vertrieb, Web3-Wachstum

Bitget, eine führende Kryptowährungsbörse, hat LaunchX eingeführt, eine innovative Token-Vertriebsplattform, die speziell für die Web3-Community entwickelt wurde. LaunchX zielt darauf ab, die Ausgabe und den Vertrieb von Token zu verbessern, hochwertige Blockchain-Projekte zu unterstützen und gleichzeitig Web3-Nutzern zu ermöglichen, Token während ihrer ersten Startphase zu erwerben.
Die Plattform erleichtert auch öffentliche Angebote, Token-Airdrops und questbasierte Airdrops, um Fairness und Sicherheit zu gewährleisten und das Engagement der Community zu fördern, heißt es auf der Website der Börse.
Bewältigung wichtiger Herausforderungen bei der Token-Verteilung
Der Kryptowährungssektor steht oft vor Problemen mit Projekten, denen es an substanziellem Wert fehlt, und ineffektiven Token-Vertriebsmethoden, die echte Web3-Nutzer nicht ansprechen. Frühe Vertriebsmethoden bieten im Allgemeinen keine Anreize für eine langfristige Unterstützung durch Token-Inhaber. LaunchX geht diese Herausforderungen mit seinen innovativen, nutzerorientierten Lösungen an.
Für die Nutzer bietet LaunchX eine vertrauenswürdige Plattform, um vielversprechende Blockchain-Projekte zu entdecken und Token in ihren frühen Stadien zu erwerben. Zusätzlich führt die Plattform Airdrop-Kampagnen ein, die zusätzliche Belohnungen für die Teilnehmer bieten.
Für Projektentwickler dient LaunchX als effizienter Vertriebskanal für Token und nutzt die umfangreichen globalen Ressourcen und die aktive Community von Bitget, um Projekte mit einem breiteren Publikum zu verbinden.
Hauptmerkmale von Bitget LaunchX
Flexible Vertriebsmethoden
LaunchX unterstützt zwei primäre Methoden der Token-Verteilung:
Öffentlicher Verkauf: Benutzer können sich frühzeitig anmelden, um sich Projekt-Token zu sichern und so einen Marktvorteil zu erlangen.
Airdrops: Dazu gehören Standard- und Quest-basierte Airdrops, die Nutzer für die Erfüllung bestimmter Kriterien belohnen.
Langfristige Beteiligung fördern
LaunchX implementiert Token-Vesting-Pläne, um Teilnehmer zu motivieren, Projekte langfristig zu unterstützen, Ökosysteme zu stärken und eine aktive Nutzerbasis aufzubauen.
Anpassbare Optionen für Projekte
Die Plattform ermöglicht es Projekteigentümern, den Token-Verkauf mit anpassbarer Identitätsüberprüfung, Preisgestaltung, Sperrfristen und Teilnahmebedingungen anzupassen.
Breite Einbeziehung der Gemeinschaft
LaunchX stellt die Zugänglichkeit für öffentliche Verkäufe und Airdrops sicher und hält sich dabei an regionale regulatorische Standards, um die globale Projektentwicklung zu fördern. Mit einer Nutzerbasis von mehr als 45 Millionen bietet Bitget eine unvergleichliche Sichtbarkeit für neue Krypto-Projekte.
Erstes Projekt: Fuel Network (FUEL)
Das erste Projekt auf LaunchX, Fuel Network (FUEL), hat die folgenden Zeichnungsdetails:
Gesamtzuteilung: 275.000.000 FUELPreis: 1 FUEL = 0,02 USDTAbonnement-Limit: 5.000 USDT pro NutzerZeichnungszeitraum: 17-19. Dezember 2024 (UTC+8)FUEL/USDT Spot-Handel Start: 19. Dezember 2024, um 18:00 Uhr (UTC+8)Mit LaunchX setzt Bitget seine Mission fort, die Blockchain-Innovation zu fördern und ein florierendes Web3-Ökosystem aufzubauen.
Zuvor kündigte Bitget Pläne an, ein europäisches Regionalzentrum in Litauen zu errichten. Dieser strategische Schritt steht im Einklang mit den umfassenderen Bemühungen von Bitget, seine Präsenz in der Europäischen Union (EU) zu stärken und die neuen regulatorischen Rahmenbedingungen zu erfüllen.