19.06.2025
Jainam Mehta
Beitragende
19.06.2025

PEPE-Kurs schwächt sich in der Nähe einer wichtigen Unterstützung ab, da sich die Abwärtsdynamik verstärkt

PEPE-Kurs schwächt sich in der Nähe einer wichtigen Unterstützung ab, da sich die Abwärtsdynamik verstärkt PEPE-Kurs stagniert an der Unterstützung, da Abwärtsstruktur und Volumenwiderstand das Aufwärtsmomentum begrenzen

PEPE kämpft damit, sich oberhalb der kritischen Schwelle von 0,00001000 zu halten, wobei sich der Abwärtsdruck angesichts der anhaltenden Ablehnung wichtiger Widerstandszonen verstärkt. Das Meme-Token hat die letzten zwei Wochen innerhalb einer rückläufigen Struktur verbracht, die mit dem gescheiterten Ausbruch Mitte Mai begann, und die jüngsten Kursbewegungen deuten darauf hin, dass weitere Verluste bevorstehen könnten, wenn die Käufer nicht die Kontrolle zurückgewinnen.

Wichtigste Highlights

- PEPE hält sich oberhalb von 0,00001000, nachdem er die Versorgungszone von 0,00001150 verlassen hat

- Technische Struktur bleibt innerhalb des absteigenden Dreiecks und des Trendlinienbruchs rückläufig

- Der Preis könnte auf 0,00000940 fallen, wenn die Schlüsselunterstützung versagt

Abwärtsstruktur bildet sich unterhalb der gebrochenen Trendlinie

Auf dem Tages-Chart bleibt PEPE innerhalb eines breiten absteigenden Dreiecks gefangen, mit mehrfachen Zurückweisungen unterhalb der Region 0,00001500-0,00001600. Der Kurs ist inzwischen unter die aufsteigende Trendlinie gerutscht, die ihren Ursprung im Erholungstief vom April hat, eine Bewegung, die die allgemeine technische Anfälligkeit bestätigt. Die kürzeren Zeitrahmen, einschließlich der 4-Stunden- und 30-Minuten-Charts, zeigen, dass sich der Preis nach mehreren Ablehnungen des unteren Hochs knapp über der psychologischen Unterstützung bei 0,00001000 konsolidiert. Vor allem der Bereich 0,00001110-0,00001150 dient weiterhin als starker Widerstand, der mit Angebotsclustern und einer absteigenden Trendlinie zusammenfällt.

PEPE-Preisdynamik (Quelle: TradingView)

Smart Money Concepts (SMC)-Indikatoren bestätigen rückläufige Spuren, einschließlich mehrerer Break of Structure (BOS)-Muster und Change of Character (CHoCH)-Signale unter 0,00001090. Diese Formationen deuten darauf hin, dass die institutionellen Verkäufe weiterhin aktiv und dominant sind und der Preis nicht in der Lage ist, Erholungsversuche oberhalb früherer Liquiditätszonen aufrechtzuerhalten.

Momentum stagniert bei zunehmender Volatilität

Die Momentum-Werte unterstreichen die Unentschlossenheit mit einer rückläufigen Tendenz. Der RSI auf dem 30-Minuten-Chart hält sich nahe 54, während das MACD-Histogramm rote Balken mit steigendem Volumen anzeigt. Die Bollinger Bands auf der 4-Stunden-Chart haben sich verengt, was auf eine unterdrückte Volatilität hindeutet und die Voraussetzungen für eine deutliche Richtungsänderung schafft. Solange die Bullen das Niveau von 0,00001150 nicht zurückerobern und keine höheren Tiefststände ausweisen, wird erwartet, dass die rückläufige Tendenz anhält.

Das Volumenprofil und die Fibonacci-Analyse platzieren die Tiefs des Wertbereichs bei 0,00000940-0,00000980. Ein bestätigter Schlusskurs unter 0,00001000 könnte einen Rückgang in Richtung dieser Nachfragezonen auslösen, wobei sich ein tieferes Abwärtsrisiko bis 0,00000860 erstreckt. Auf der Oberseite würde nur ein Durchbruch über 0,00001180 die derzeitige rückläufige Entwicklung entkräften.

In einer früheren Analyse haben wir darauf hingewiesen, dass der PEPE-Kurs unterhalb des Trendlinienwiderstands anfällig bleibt und einem Abwärtsdruck ausgesetzt ist. Diese Befürchtungen haben sich seither verstärkt, da die Kursentwicklung nun durchgängig niedrigere Höchststände und eine Kompression unterhalb der Liquiditäts-Pivots widerspiegelt. Die Bullen müssen das Hoch von Mitte Juni bei 0,00001180 zurückerobern, um die Stimmung wieder auf neutral zu stellen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.