Warum ist der RAY Token heute gestiegen?

Der Preis von RAY, dem Token des in Solana ansässigen automatisierten Marktmachers Raydium, sprang am Donnerstag um 30 % in die Höhe, bevor er sich bis zum Ende des Tages mit einem Plus von 10 % einpendelte.
Der Hauptgrund für die Rallye war die Auflistung von Handelspaaren mit RAY auf Südkoreas größter Kryptobörse Upbit.
In der ersten Tageshälfte konnte sich RAY erfolgreich von der psychologischen Marke von 2 $ erholen und stieg auf 2,63 $. Der starke Anstieg folgte auf die Einführung der RAY/KRW- und RAY/USDT-Paare auf Upbit, die die Nachfrage nach Raydium-Token ankurbelten. Das offene Interesse an RAY-Futures verdoppelte sich fast auf 32,48 Millionen Dollar und erreichte damit ein Niveau, das seit Mitte Mai nicht mehr erreicht wurde.
RAY-Token-Preisdynamik am 19. Juni. Quelle: CoinMarketCap
Während der Hype um Raydium-Token im Laufe des Tages abflaute, konnte der Preis bis zum Börsenschluss immer noch um 10 % zulegen und schloss laut CoinMarketCap bei 2,20 US-Dollar.
Wie geht es weiter?
Die Fortsetzung der Raydium-Rallye bleibt jedoch ungewiss. Nach Angaben von Artemis ist die Zahl der aktiven Nutzer der Plattform in sechs aufeinanderfolgenden Monaten um 80 % auf nur noch 838.000 gesunken.
Weitere Daten zeigen, dass Raydium im DEX-Bereich unter Druck steht und einen erheblichen Marktanteil verloren hat. Laut DeFi Llama wickelte das Netzwerk in den letzten 30 Tagen 21,9 Mrd. USD an Transaktionen ab und liegt damit weit hinter PancakeSwap mit 138 Mrd. USD und Uniswap mit 95 Mrd. USD. Im Gegensatz dazu erreichte das monatliche Transaktionsvolumen von Raydium im Januar 2025 124 Mrd. USD.
Wir schrieben, Raydium startet LaunchLab, RAY-Kurs steigt um 8% als Reaktion