Wyoming wählt Aptos und Sei für Stablecoin-Pilotprojekt aus

Die Wyoming Stable Token Commission hat die Ergebnisse ihrer Blockchain-Netzwerktests für die Einführung von WYST, einem USD-gestützten Stablecoin, bekannt gegeben.
Nach der Bewertung von mehr als zehn Blockchains - darunter Aptos, Arbitrum, Avalanche, Base, Ethereum, Polygon, Optimism, Sei, Stellar, Solana und Sui - hat die Kommission zwei Finalisten ausgewählt: Aptos und Sei.
Nach Angaben des Nutzers Philip on X, der mit Sei verbunden ist, erhielt Sei 30 Punkte und ließ damit wichtige Konkurrenten wie Base (25), Sui (26), Avalanche (27), Ethereum (26), Algorand (21) und Ripple hinter sich. Die Bewertung erfolgte nach der offiziellen Rubrik der Kommission, die Leistung, Nutzerbasis, Betriebszeit, Sicherheit und Infrastruktur umfasst.
Loading...
"Dies ist einer der ersten echten Regierungspiloten, der die öffentliche Blockchain-Infrastruktur nutzt, und ein klares Zeichen dafür, dass Sei bei der Einführung in der realen Welt an vorderster Front steht", schrieb Philip.
Der fiat-unterstützte WYST-Stablecoin soll im Juli über LayerZero auf den Markt kommen und wird über das Omnichain-Token-Interaktionsprotokoll ausgegeben.
Blockchain-Konkurrenz treibt Sei in die Höhe
Sei Network ist eine Layer 1-Blockchain, die von Circle, Delphi Digital, Multicoin Capital und Coinbase unterstützt wird. Sie vermarktet sich selbst als die schnellste EVM-kompatible Blockchain.
Die Nachricht über die Auswahl von Wyoming verhalf Sei zu einem Anstieg um 9 % auf 0,19 $. Das tägliche Handelsvolumen stieg um fast 50 % auf 170 Mio. $, und die Marktkapitalisierung überstieg 1 Mrd. $.
SEI-Preisdynamik für 24 Stunden. Quelle: CoinMarketCap
Während Sei sich öffentlich als Gewinner positionierte, erhielt Aptos tatsächlich die höchste Punktzahl - 32 Punkte. Dennoch argumentieren die Befürworter von Sei, dass es Aptos und Hedera bei Schlüsselkennzahlen wie TPS, Gebühren und Transaktionsabschlüssen übertrifft, was ein starkes Potenzial für zukünftiges Wachstum voraussetzt.
Wie wir schrieben, erwägt Sei Foundation die Übernahme des bankrotten Unternehmens 23andMe in einem mutigen Krypto-Schritt