Grayscale Bitcoin Trust verliert 21 Milliarden Dollar inmitten des Erfolgs anderer Bitcoin-ETFs

Seit seiner Auflegung am 11. Januar 2024 wurden aus dem Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) über 21 Milliarden Dollar abgezogen, was ihn zum einzigen börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETF) in den USA mit einem negativen Investitionsfluss macht.
Laut Cointelegraph haben die Gesamtabflüsse aus dem GBTC seit dem 16. Dezember 21 Milliarden Dollar erreicht, wobei der Fonds laut Farside Investors in den letzten 11 Monaten durchschnittlich 89,9 Millionen Dollar täglich verloren hat. Während andere Spot-Bitcoin-ETFs in den USA positive Nettomittelzuflüsse verzeichneten, überschatten die massiven Abflüsse von GBTC die kombinierten Zuflüsse von neun konkurrierenden Fonds.
Diese neun ETFs - darunter der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund, der Bitwise Bitcoin ETF, der ARK 21Shares Bitcoin ETF, der Invesco Galaxy Bitcoin ETF, der Franklin Bitcoin ETF, der Valkyrie Bitcoin Fund, der VanEck Bitcoin ETF, der WisdomTree Bitcoin Fund und der Grayscale Bitcoin Mini Trust ETF - haben zusammen 20,737 Milliarden Dollar angezogen.
Im Vergleich dazu dominiert der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock den Markt mit Zuflüssen in Höhe von 35,88 Milliarden Dollar, die seit seiner Auflegung durchschnittlich 153,3 Millionen Dollar pro Tag betragen. Trotz der Abflüsse bei GBTC ist der Gesamtmarkt für Bitcoin-ETFs deutlich gewachsen und hat in weniger als einem Jahr 35,5 Milliarden Dollar an Investitionen überschritten.
Warum Grayscale Bitcoin Trust Investoren verliert
Der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC), der einst als führendes Instrument für Bitcoin-Investitionen galt, verzeichnet nun erhebliche Abflüsse. Der Hauptgrund dafür ist die Konkurrenz durch eine wachsende Zahl von Bitcoin-Spot-ETFs, die transparentere und günstigere Bedingungen für Anleger bieten.
Ein weiterer kritischer Faktor ist die hohe Jahresgebühr des GBTC von 2 %, die weit über den Gebühren neuerer ETFs wie dem iShares Bitcoin Trust von BlackRock liegt, der nur 0,25 % berechnet. Diese Faktoren haben die Anleger dazu veranlasst, ihre Mittel in neuere Produkte umzuschichten, die eine größere Liquidität, niedrigere Kosten und eine genauere Anpassung an den Wert des Vermögenswerts bieten.
In der Zwischenzeit hat Grayscale Investments die Einführung von zwei neuen Investmentfonds angekündigt, die sich auf Lido DAO (LDO) und Optimism (OP) Token konzentrieren.