Kasachstan und Solana kooperieren bei Web3-Sonderzone

Die Solana-Stiftung gab eine Absichtserklärung mit dem kasachischen Ministerium für digitale Entwicklung, Innovation und Luft- und Raumfahrt (MDAI) bekannt, um eine spezielle Blockchain-Wirtschaftszone einzurichten.
Kasachstans jüngste Pilotinitiativen zur digitalen Transformation erregten die Aufmerksamkeit von Solana, die nun durch diese Partnerschaft formalisiert wird, um Blockchain-Startups zu fördern, internationale Kryptofirmen anzuziehen und Pilotprojekte zur Tokenisierung von Finanzen voranzutreiben. Darüber hinaus umfasst die Initiative ein nationales Blockchain-Ausbildungsprogramm, um die Web3-Belegschaft zu stärken.
"Die Partnerschaft wird tokenisierte Kapitalmärkte, Bildung für Krypto-Entwickler und Ressourcen für Solana-basierte Startups in der Region unterstützen", gab die Solana Foundation auf X bekannt.
Loading...
Gemeinsame Vision und Ambition
Die kasachischen Initiativen spiegeln die Ambitionen Kasachstans wider, seine digitale Wirtschaft zu modernisieren, während Solana versucht, sich jenseits von Meme-Coins in Richtung institutioneller Übernahme zu positionieren.
Das SEZ KZ-Projekt ist dem Dubai DMCC Crypto Centre nachempfunden, weist aber eine Web3-First-Struktur auf, die Infrastrukturzugang, regulatorische Unterstützung und Unternehmensinkubation integriert. Die geografische Nähe der Mitglieder des Gründungsteams versetzt Solana in die Lage, in benachbarte asiatische Märkte zu expandieren.
Wie wir bereits berichteten, startet Kasachstan die Pilotzone CryptoCity