Warum ist XRP heute gefallen?

XRP (XRP) ist aus seinem seit langem beobachteten symmetrischen Dreiecksmuster nach unten ausgebrochen und hat damit Händler schockiert, die einen bullischen Ausbruch erwartet hatten.
Das mit Spannung erwartete Setup zerfiel, als XRP die kritische Unterstützung von 2 $ nicht halten konnte und sowohl die psychologische Barriere als auch den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt in einer raschen und entscheidenden Bewegung durchbrach.
Was als neutrales Muster gedacht war, das sich zu Gunsten des vorherigen Aufwärtstrends auflöst, wurde zu einem bärischen Fehlschlag wie aus dem Lehrbuch. Der Zusammenbruch zerstörte nicht nur die zinsbullischen Hoffnungen, sondern führte auch zu einem raschen Stimmungsumschwung auf dem Markt nach unten. Der plötzliche Zusammenbruch zeigt, wie schnell die Kryptomärkte umschlagen können, insbesondere wenn der Optimismus nicht durch eine starke strukturelle Stärke gestützt wird.
Starker Verkaufsdruck, da das Volumen beim Zusammenbruch in die Höhe schießt
Der Schaden für das XRP-Chart wurde noch gravierender, als der Zusammenbruch von einem deutlichen Anstieg des Handelsvolumens begleitet wurde - ein klassischer Indikator dafür, dass der Verkaufsdruck real ist und nicht nur eine kurze Erschütterung darstellt. Als XRP die 2-Dollar-Marke durchbrach, verstärkten sich die Liquidationskaskaden, und die Verkäufer übernahmen die Kontrolle über den Markt.
Der tägliche Relative Strength Index (RSI) liegt jetzt bei 32, was auf einen nahezu überverkauften Zustand hindeutet, aber nicht niedrig genug ist, um eine sofortige Erholung zu erwarten. Händler beobachten genau, ob XRP versucht, die gebrochene Unterstützungszone um $2,05-$2,10 erneut zu testen. Sollte XRP dieses Niveau jedoch nicht schnell zurückerobern können, ist ein weiterer Abwärtstrend in Richtung der Region um 1,80 bis 1,70 US-Dollar wahrscheinlich. Solche volumengestützten Einbrüche lassen sich nur selten schnell rückgängig machen, was kurzfristige zinsbullische Setups extrem anfällig macht.
Kharitonovs Analyse: Makro, Regulierung und technische Faktoren treiben XRP's Rückgang an
Laut dem Analysten Anton Kharitonov wird der Ausverkauf von XRP durch eine Mischung aus allgemeineren makroökonomischen und technischen Faktoren angetrieben. Geopolitische Spannungen im Nahen Osten schüren eine breitere Risikostimmung auf dem Markt, wobei Investoren vor volatilen Anlagen wie Kryptowährungen zurückschrecken. Die vorsichtige geldpolitische Haltung der US-Notenbank und die aufkommenden wirtschaftlichen Unsicherheiten haben das Vertrauen der Anleger in die Kryptomärkte weiter beeinträchtigt.
Kharitonov sagt:
"Ich glaube, dass die lokale Talsohle bereits hinter uns liegt. Trotz der Volatilität sollte XRP bis Ende Juni zu einem Aufwärtstrend zurückkehren."
Kharitonov weist auch auf den anhaltenden regulatorischen Überhang von XRP mit der SEC als eine anhaltende Wolke hin, die das Aufwärtspotenzial begrenzt. Aus technischer Sicht hat der jüngste Einbruch durch wichtige Unterstützungsniveaus eine bärische Stimmung ausgelöst und Gewinnmitnahmen beschleunigt. Erschwerend kommt hinzu, dass Whale-Wallets kontinuierlich XRP abstoßen, während die Aktivität auf der Kette und das Engagement der Nutzer Anzeichen einer Abschwächung zeigen. Zusammen haben diese Kräfte die Marktstruktur von XRP entscheidend von neutral auf bärisch verändert und die Bullen auf der Suche nach Unterstützung zurückgelassen.
Kürzlich schrieben wir, dass der prominente Ripple-Anwalt Bill Morgan Behauptungen zurückgewiesen hat, dass die US-Regierung beabsichtigt, Ripples hinterlegte XRP-Gelder als Teil ihrer nationalen Reserven zu beschlagnahmen.