Neueste Bitcoin Nachrichten: Preis testet erneut die 20-Tage-EMA-Unterstützung nach 5%iger Rallye aufgrund geopolitischer Erleichterung

Der Bitcoin-Preis stieg am Montag, den 23. Juni, um mehr als 5 % und erreichte ein Drei-Tages-Hoch bei 106200 $, nachdem er sich stark vom 100 EMA und der Basis-Trendlinie eines absteigenden Kanals erholt hatte.
Der Auslöser für diesen starken Anstieg war die geopolitische Entspannung nach der Ankündigung eines vollständigen Waffenstillstands zwischen Israel und dem Iran durch US-Präsident Donald Trump. Teheran bestätigte den Waffenstillstand und beendete damit einen 12-tägigen Konflikt, der zuvor die Marktstimmung belastet hatte.
- Nach der geopolitischen Erleichterung über den von den USA vermittelten Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran stieg der Bitcoin-Kurs um 5 % an.
- Der Preis brach über die 20- und 50-Tage-EMAs aus und eroberte wichtige technische Widerstandszonen zurück.
- Bitcoin wird nun zwischen $103.000 und $106.600 gehandelt, da die Bullen versuchen, das kurzfristige Momentum zu verteidigen.
Der Waffenstillstand förderte die Erholungsstärke von Bitcoin, indem er alle kriegsbedingten Verluste der letzten Woche auslöschte, und markierte auch den größten Tagesgewinn für Bitcoin im Juni 2025. Diese Aufwärtsbewegung hat zwei wichtige Widerstandsniveaus zurückerobert. Der erste war der 50-Tage-EMA bei 103.000 $, der zuvor als Widerstandszone fungiert hatte. Dann kam der 20-Tage-EMA bei 104.900 $, der während der Rallye am späten Montag durchbrochen wurde. Diese Durchbrüche verstärkten den Eindruck, dass sich das kurzfristige Momentum wieder zu Gunsten der Bullen verschiebt.
BTC-Preisdynamik (Mai - Juni 2025). Quelle: TradingView
Heute ist Dienstag, der 24. Juni, und die Preisentwicklung hat sich verlangsamt. Während des asiatischen Handels und aktuell bis in die europäischen Stunden hinein hat Bitcoin eine begrenzte Volatilität erfahren. Der Preis testet derzeit den 20-Tage-EMA von oben und versucht, ihn als Unterstützung zu etablieren. Hält dieses Niveau, liegt das kurzfristige Aufwärtsziel bei $106.600, knapp über dem Höchststand vom Montag.
Bitcoin Angst- und Gier-Index wechselt auf neutral, da der Preis am 20-Tage-EMA abprallt
Der Bitcoin Angst- und Gier-Index hat sich nach der geopolitischen Entspannung von Angst auf neutral verschoben, was zeigt, dass sich die Risikobereitschaft zwar verbessert, aber noch nicht vollständig erholt hat. Dies deckt sich mit dem RSI auf dem Tages-Chart, der ebenfalls neutral ist, was auf Unentschlossenheit bei den breiteren Trendaussichten hindeutet. Der RSI auf dem 4-Stunden-Chart zeigt jedoch nach wie vor ein zinsbullisches Momentum, das die Stärke auf kürzeren Zeitskalen widerspiegelt.
Sollte sich Bitcoin nicht über dem 20-Tages-EMA halten können, wäre ein Pullback in Richtung des 50-Tages-EMA bei $103.000 möglich, der sich nun als nächste wichtige Unterstützung herauskristallisiert hat. Dieses Niveau stimmt auch mit der vorherigen Widerstandszone überein und könnte als erneuter Testbereich für eine anhaltende zinsbullische Struktur dienen.
Die weiteren Aussichten hängen davon ab, ob die geopolitische Ruhe anhält und ob die Käufer die wichtigen gleitenden Durchschnitte verteidigen können, während der Preis zwischen der Unterstützung bei 103.000 $ und dem Widerstand bei 106.600 $ nachgibt. Sowohl technische als auch makroökonomische Faktoren arbeiten nun zusammen, um die nächste Etappe der Bitcoin-Bewegung zu gestalten.
Bitcoin fiel auf $98.500, nachdem ein US-Luftangriff auf den Iran einen starken Ausverkauf am Wochenende ausgelöst hatte. Der Preis hatte Mühe, sich zu erholen, da der Widerstand von $105.000 und ein schwaches Momentum Aufwärtsversuche blockierten.