Krypto-Fonds erreichen wöchentlichen Zufluss von 2,7 Milliarden Dollar

Kryptowährungs-Investmentfonds verzeichneten in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von 2,7 Milliarden US-Dollar. Dies ist die elfte Woche in Folge mit einer positiven Performance und erhöht die Gesamtsumme für das laufende Jahr auf 17,8 Milliarden US-Dollar.
Die Vereinigten Staaten dominieren weiterhin diese regionalen Zuflüsse, die mit 2,65 Milliarden Dollar fast alle wöchentlichen Zuflüsse ausmachten, unterstützt von einem starken institutionellen Appetit, berichtet Cryptopolitan.
Der US-Markt verfügt nun über ein verwaltetes Vermögen von 141,5 Mrd. USD, was das große Vertrauen der Anleger inmitten der volatilen globalen Bedingungen widerspiegelt. Im Gegensatz dazu verzeichneten Regionen wie Hongkong, Brasilien und Schweden bemerkenswerte Abflüsse, was auf lokalen Gegenwind und unterschiedliche regulatorische Rahmenbedingungen hindeutet. Trotz dieser Schwachstellen unterstreicht die Stärke der Zuflüsse aus den USA, der Schweiz, Deutschland und Australien einen breiteren Trend der Kapitalkonzentration in westlichen Märkten, insbesondere durch institutionelle Allokationen in Bitcoin-Spot-ETFs.
Bitcoin und Ethereum dominieren weiterhin die Krypto-Fondsallokationen
Bitcoin ist nach wie vor der Haupttreiber der Zuflüsse in Krypto-Fonds und sicherte sich 83 % der wöchentlichen Investitionen, wobei 2,22 Milliarden US-Dollar in Bitcoin-fokussierte Produkte flossen. Seit Jahresbeginn hat Bitcoin 14,93 Mrd. USD an Nettozuflüssen verbucht und damit seine Position als bevorzugter Vermögenswert für ein risikoadjustiertes Engagement im Kryptobereich gestärkt. Ethereum verzeichnete mit wöchentlichen Zuflüssen in Höhe von 429 Millionen US-Dollar ebenfalls eine erhebliche Nachfrage und trug zu seinem bisherigen Gesamtvolumen von 2,86 Milliarden US-Dollar bei.
Dieser Anstieg spiegelt das wachsende institutionelle Interesse an der Rolle von Ethereum wider, die über die eines einfachen Altcoins hinausgeht, insbesondere durch die jüngsten ETF-Zulassungen und die wachsende DeFi-Infrastruktur. Während Bitcoin-Short-Produkte geringfügige Abflüsse verzeichneten, erfreuten sich andere Altcoins wie XRP, Solana und Chainlink bescheidener Zuflüsse, wobei XRP in der vergangenen Woche mehr als 10 Millionen US-Dollar anlockte. Diese Trends deuten auf eine diversifizierte, aber Bitcoin-zentrierte Investmentlandschaft hin, in der Multi-Asset-Produkte im Vergleich zu Single-Asset-Fonds nach wie vor zu wenig genutzt werden.
Krypto-Zuflüsse werden inmitten der institutionellen Nachfrage die 2024-Meilensteine übertreffen
Die anhaltende elfwöchige Serie von Zuflüssen hat die Halbjahres-Investitionssummen in die Nähe der gesamten 2024-Benchmark von 17,8 Mrd. US-Dollar getrieben, wobei die aktuellen Zahlen für das laufende Jahr 17,77 Mrd. US-Dollar erreichen. Das gesamte verwaltete Vermögen für Krypto-Investmentprodukte liegt nun bei 184,4 Milliarden US-Dollar, was sowohl durch frisches Kapital als auch durch die Wertsteigerung von Vermögenswerten gestützt wird. CoinShares führt diese Widerstandsfähigkeit auf erhöhte geopolitische Spannungen zurück, wie z. B. Konflikte im Nahen Osten und globale monetäre Unsicherheiten, die Institutionen dazu veranlasst haben, eine Portfoliodiversifizierung durch digitale Vermögenswerte zu suchen.
Trotz des makroökonomischen Gegenwinds, einschließlich schwankender Zinserwartungen und strengerer finanzieller Bedingungen, haben Krypto-Investmentfonds weiterhin beständige Zuflüsse angezogen. Da institutionelle Akteure ihr Engagement vertiefen, scheint die Positionierung des Kryptosektors sowohl als Absicherungs- als auch als Wachstumsanlageklasse an breiterer Akzeptanz zu gewinnen, was die Voraussetzungen für rekordverdächtige Zuflüsse in der zweiten Jahreshälfte schaffen könnte.
Kürzlich schrieben wir, dass der Gesamtwert, der in Krypto-Protokollen gesperrt ist, auf ein Allzeithoch von etwa 375 Mrd. USD gestiegen ist, was ein erneutes Vertrauen in die Sektoren dezentralisierte Finanzen (DeFi) und tokenisierte Vermögenswerte signalisiert.