vor 18 Stunden
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
vor 18 Stunden

Das japanische Unternehmen CyberStep investiert 7 Millionen Dollar in einen Krypto-Zweig

Das japanische Unternehmen CyberStep investiert 7 Millionen Dollar in einen Krypto-Zweig CyberStep gründet CRYPTECH Capital zum Aufbau einer Bitcoin- und Ethereum-Schatzkammer

Der japanische Betreiber von Online-Klauenautomaten CyberStep macht mit der Gründung von CRYPTECH Capital, einem neuen Unternehmenszweig, der sich der Schaffung einer Krypto-Schatzkammer widmet, einen bedeutenden Schritt in den Kryptowährungsraum.

Im Gegensatz zu traditionellen Finanzierungsmethoden plant CyberStep, eine einzigartige selbstzirkulierende Token-Wirtschaft zu nutzen, um seine Reserven aufzubauen, wobei der Schwerpunkt auf Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) liegt, berichtet Crypto News.

Dieser innovative Schritt steht im Einklang mit den umfassenderen Web3-Ambitionen des Unternehmens und spiegelt den wachsenden Trend wider, dass Gaming-Unternehmen Krypto-Strategien direkt in ihre Finanzmodelle integrieren.

In-Game-Token für die Krypto-Akkumulation

Die Strategie von CyberStep basiert auf der Generierung und dem Umlauf nativer Token innerhalb seiner web3-Spiele. Diese In-Game-Tokens, die als Teil der CyberStep-Gaming-Services erstellt werden, dienen als Grundlage für die Krypto-Schatzkammer des Unternehmens. Die Token werden in BTC und ETH umgetauscht, die dann als Unternehmensvermögen in der Bilanz des Unternehmens geführt werden. Das Unternehmen hat bereits einen solchen Token eingeführt - Eggle Energy ($ENG) - der an das Blockchain-Spiel Eggle und die dazugehörige NFT-Linie gebunden ist.

Die anfängliche Investitionsverpflichtung beläuft sich auf 200 Millionen Yen (etwa 1,4 Millionen US-Dollar) für das im Mai 2026 endende Geschäftsjahr. Abhängig vom Erfolg des Modells und den allgemeinen Marktbedingungen will CyberStep diese Summe in Zukunft auf bis zu 1 Milliarde Yen (6,9 Millionen US-Dollar) erhöhen. Das Unternehmen plant außerdem, seine Beteiligungen zu diversifizieren, indem es in Meme-Coins und web3-Gaming-Tokens investiert, während es gleichzeitig die Generierung von Einkommen durch Einsätze und die Bereitstellung von DeFi-Liquidität anstrebt.

Ein neuer Trend bei Gaming-getriebenen Krypto-Treasuries

Der Einstieg von CyberStep spiegelt eine wachsende Tendenz unter Spieleunternehmen wider, Krypto-Reserven als Teil ihrer Unternehmensstrategie aufzubauen. Dieser Schritt folgt ähnlichen Schritten des schwedischen Glücksspielunternehmens Fragbite, das sich ebenfalls vor kurzem dazu verpflichtet hat, Bitcoin als Reserve zu akkumulieren. Die Strategie von CyberStep ist jedoch einzigartig, da sie sich auf ein vollständig integriertes Token-Ökosystem konzentriert und darauf abzielt, einen sich selbst erhaltenden Kreislauf aus Token-Generierung, Nutzen und Umwandlung in erstklassige Kryptowährungen zu schaffen.

Durch CRYPTECH Capital positioniert sich CyberStep nicht nur als Glücksspielbetreiber, sondern auch als krypto-natives Unternehmen, das Unterhaltung und finanzielle Innovation miteinander verbindet. Indem CyberStep seine Spieleplattformen nutzt, um die Nachfrage nach Token anzukurbeln und einen Krypto-Bestand aufzubauen, setzt das Unternehmen auf ein Modell, das die Art und Weise, wie Web3-Gaming-Unternehmen ihr Wachstum finanzieren und ihr Vermögen in der sich entwickelnden digitalen Wirtschaft verwalten, möglicherweise neu gestalten könnte.

Kürzlich haben wir darüber berichtet, dass Metaplanet seinen Bitcoin-Schatz erheblich erweitert hat , indem es zusätzliche 1.005 BTC im Wert von etwa 108 Millionen US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von 107.601 US-Dollar pro Coin erworben hat.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.