02.07.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
02.07.2025

U.S. Bitcoin-ETFs beenden 15-tägige Serie von Zuflüssen

U.S. Bitcoin-ETFs beenden 15-tägige Serie von Zuflüssen Bitcoin-ETFs verzeichnen erste Nettoabflüsse seit fast drei Wochen

Die börsengehandelten Bitcoin-Spot-Fonds (ETFs) in den USA verzeichneten die ersten Nettoabflüsse seit fast drei Wochen und signalisieren damit einen Stimmungsumschwung bei den Investoren zu Beginn des dritten Quartals.

Die 12 in den USA börsennotierten Bitcoin-ETFs verzeichneten am 1. Juli Nettoabflüsse in Höhe von insgesamt 342,25 Millionen US-Dollar und beendeten damit eine 15-tägige Serie, die seit Mitte Juni kumulative Zuflüsse in Höhe von rund 4,73 Milliarden US-Dollar verzeichnet hatte, berichtet Crypto News.

Der FBTC von Fidelity führte die Rücknahmen an und verzeichnete 172,73 Millionen Dollar an Abflüssen, gefolgt vom GBTC von Grayscale, aus dem 119,51 Millionen Dollar abgezogen wurden. ARK 21Shares' ARKB und Bitwise's BITB verzeichneten ebenfalls kleinere, aber bemerkenswerte Abflüsse. Interessanterweise meldete der BlackRock-ETF mit der besten Wertentwicklung IBIT keine Nettobewegung, was auf ein mögliches Haltemuster einiger institutioneller Anleger hinweist, die auf weitere Marktklarheit warten.

Ethereum-ETFs ziehen stetige Zuflüsse an, während Bitcoin strauchelt

Während Bitcoin-ETFs mit Rücknahmen konfrontiert waren, verzeichneten auf Ethereum fokussierte Fonds den dritten Tag in Folge Nettomittelzuflüsse, was auf eine Divergenz bei den kurzfristigen Anlegerpräferenzen hindeutet. Am 1. Juli verzeichneten Ethereum-Spot-ETFs kombinierte Zuflüsse in Höhe von 40,68 Millionen Dollar, angeführt von BlackRocks ETHA mit 54,84 Millionen Dollar und Grayscales ETHE mit 9,96 Millionen Dollar. Diese Zuwächse wurden teilweise durch Abflüsse in Höhe von $24,11 Millionen bei Fidelitys FETH ausgeglichen.

Dieses anhaltende Interesse an Ethereum-ETFs ist darauf zurückzuführen, dass die Anleger potenzielles Wachstum durch die Netzwerk-Upgrades von Ethereum und eine breitere Einführung von DeFi erwarten. Die Zuflüsse in ETH-fokussierte Produkte deuten auch darauf hin, dass die Anleger ihr Kapital innerhalb der Krypto-Anlageklasse umschichten, anstatt sich ganz aus diesem Bereich zurückzuziehen. Die Fähigkeit von Ethereum, die Aufmerksamkeit der Anleger inmitten des Rückgangs des Bitcoin-ETF aufrechtzuerhalten, unterstreicht die wachsende Diversifizierung innerhalb des Marktes für digitale Vermögenswerte.

Enttäuschungen bei der Gesetzgebung und saisonale Trends belasten Bitcoin

Der Zeitpunkt der Bitcoin-ETF-Abflüsse fiel mit der Verabschiedung des "Big Beautiful Bill" durch den US-Senat zusammen, einem 3,3 Billionen Dollar schweren Ausgabenpaket, das insbesondere keine kryptospezifischen Bestimmungen enthielt. Trotz aktiver Lobbyarbeit der Krypto-Community dämpfte das Fehlen von Vorschriften oder Anreizen in Bezug auf Bitcoin, Mining oder Staking im Gesetzentwurf wahrscheinlich den Enthusiasmus der Investoren, was einige dazu veranlasste, ihre Gewinne zu sichern.

Dieses Ergebnis der Gesetzgebung in Kombination mit der historisch schwachen Performance von Bitcoin im dritten Quartal - wo er seit 2013 im Durchschnitt nur 5,47 % zugelegt hat - hat zu einer vorsichtigen Neupositionierung beigetragen. CoinGlass meldete für den 1. Juli Liquidationen auf dem Kryptomarkt in Höhe von insgesamt 242,6 Millionen US-Dollar, wobei die meisten davon aus Long-Positionen stammten, was darauf hindeutet, dass bullische Händler ihr Engagement schnell reduzierten. Obwohl Bitcoin kurzzeitig auf $105.000 fiel, erholte er sich später wieder auf über $107.000 und verzeichnete seit seinem Tiefststand im April von $76.300 einen soliden Jahresgewinn von fast 40%.

Kürzlich schrieben wir, dass der Bitcoin-Kurs die Händler in der vergangenen Woche in Atem gehalten hat, da die Kryptowährung in einer engen Spanne unterhalb der Versorgungszone bei $108.800 und oberhalb der Unterstützung bei $106.500 verharrte.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.