Bitcoin-Nachrichten: BTC hält sich über $109K als Juli-Rallye gewinnt an Stärke

Der Bitcoin-Kurs hat in dieser Woche eine entscheidende Wende vollzogen und ist aus dem rückläufigen Kurskanal ausgebrochen, der die Stimmung in den letzten zwei Wochen belastet hatte.
Die Bewegung begann am Mittwoch, den 2. Juli, als der Bitcoin-Kurs von einem Neun-Tage-Tief stark anstieg und es schaffte, sowohl die obere Widerstands-Trendlinie des Kanals als auch das vorherige Zwei-Wochen-Hoch zu durchbrechen. Dieser Schub ließ den Bitcoin-Kurs auf 109.800 $ ansteigen und veränderte das technische Narrativ von Schwäche zu potenzieller Stärke.
Höhepunkte
-Bitcoin durchbricht den Abwärtskanal und verwandelt die Versorgungszone bei $108.500 in eine neue Unterstützung
-Der heutige Kurs hält sich in der Nähe von 109.800 $, nachdem er in der europäischen Sitzung um 0,65% zugelegt hat
-Kurzfristig liegt der Fokus auf dem Widerstand bei $110.500, während M2-getriebene Makroflüsse die zinsbullische Stimmung verstärken
Der Ausbruch über die Versorgungszone bei 108.500 $ hat sich als wichtig erwiesen. Diese Zone, die zuvor mit der Spitze des bärischen Kanals übereinstimmte, hat sich nun in einen Unterstützungsbereich verwandelt, der dem Preis eine starke Grundlage bietet. Am Donnerstag, den 3. Juli, geriet Bitcoin im asiatischen Handel früh unter Verkaufsdruck, doch die Unterstützungszone bei 108.500 $ federte den Rückgang wirksam ab. Das Vorhandensein dieser Unterstützung, verstärkt durch den 20 exponentiellen gleitenden Durchschnitt auf dem Vier-Stunden-Chart, hat den Käufern neues Vertrauen gegeben, in den Markt einzusteigen.
Dynamik des BTC-Preises (März - Juli 2025). Quelle: TradingView
Zu Beginn der heutigen europäischen Sitzung begann der Bitcoin-Kurs wieder von der Unterstützungsbasis aus zu klettern, hatte jedoch Mühe, über den Höchststand des Vortages hinauszukommen. Zum heutigen europäischen Handelsschluss wird Bitcoin bei 109.800 $ gehandelt und verzeichnete einen Zuwachs von 0,65% innerhalb eines Tages. Wichtig ist, dass der gestrige Anstieg es dem Bitcoin ermöglicht hat, alle früheren Verluste dieser Woche vollständig wieder aufzuholen, so dass der Zuwachs in der laufenden Woche bei fast 1 % liegt.
Bitcoin-Techniken drehen nach dem Durchbrechen des 7-wöchigen Abwärtskanals nach oben
Abgesehen von der technischen Struktur kann der jüngste Anstieg auch auf breitere makroökonomische Liquiditätstrends zurückgeführt werden. Der jüngste Anstieg der M2-Geldmenge hat Risikoanlagen im Allgemeinen unterstützt. Zwar führen Veränderungen der Geldmenge nicht immer zu unmittelbaren Reaktionen bei Bitcoin, aber sie wirken sich oft allmählich auf die Risikomärkte aus und sorgen für Liquidität, die spekulative Ströme begünstigt.
Mit Blick auf die Zukunft beobachten Händler nun genau den kurzfristigen Widerstand bei 110.500 $. Dieser Wert diente im Juni als Obergrenze für Bitcoin und könnte in dieser Woche eine starke Barriere für weitere Kursgewinne darstellen. Ein erfolgreicher Durchbruch über diese Marke würde einen Wechsel zu einer aggressiveren zinsbullischen Haltung signalisieren. Andererseits wird die verstärkte Unterstützung bei $108.500 als kritischer Puffer im Falle eines Rückgangs fungieren. Die Konvergenz der Unterstützung durch die vorherige Angebotszone und den 20-fachen exponentiellen gleitenden Durchschnitt stärkt dieses Niveau weiter und macht es zu einem wichtigen Bereich, den Händler beobachten sollten.
Das technische Gesamtbild hat sich seit dem Ausbruch deutlich verbessert, aber die Fähigkeit von Bitcoin, sich über der Unterstützung zu halten und den Widerstand bei $110.500 herauszufordern, wird darüber entscheiden, ob sich die Erholung zu einem anhaltenden Aufwärtstrend ausweiten kann. Für den Moment bleibt der Markt in einem heiklen Gleichgewicht und neigt angesichts des jüngsten technischen und makroökonomischen Rückenwinds leicht zum Optimismus.
Die Aktivitäten der Leerverkäufer gingen zurück, und Bitcoin erholte sich von einem 8-Tage-Tief. Bitcoin hielt sich oberhalb von $107.000, und der RSI drehte auf der Tages- und 4-Stunden-Chart ins Plus.