03.07.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
03.07.2025

IWF stoppt pakistanischen Krypto-Energieplan wegen Finanzierungsproblemen

IWF stoppt pakistanischen Krypto-Energieplan wegen Finanzierungsproblemen Widerstand des IWF bremst Pakistans Bestreben, das Krypto-Mining zu fördern

Der Vorschlag Pakistans, überschüssigen Strom für das Krypto-Mining und die Entwicklung von Rechenzentren zu subventionieren, wurde vom Internationalen Währungsfonds (IWF) abgelehnt.

Der Krypto-Beirat des Landes hatte vorgeschlagen, die geopolitische Lage Pakistans und den saisonalen Energieüberschuss zu nutzen, um 2.000 Megawatt aus dem nationalen Stromnetz für die Versorgung von Bitcoin-Mining und KI-Rechenzentren bereitzustellen.

Der Plan zielte darauf ab , ausländische Investitionen anzuziehen, Arbeitsplätze im Technologiebereich zu schaffen und Pakistan als regionales Zentrum für digitale Infrastruktur zu positionieren.

Harte globale wirtschaftliche Realität

Der IWF - der bereits einem früheren Plan zur Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve skeptisch gegenüberstand - lehnte die Initiative jedoch mit der Begründung ab, dass die Regierung den IWF zuvor nicht konsultiert habe.

Pakistans Wirtschaft ist in hohem Maße von externer Finanzierung abhängig. Das Land strebt für das Haushaltsjahr 2025-2026 ausländische Kredite in Höhe von rund 20 Mrd. USD an, einschließlich neuer Schulden und Refinanzierung durch die Weltbank und den Saudi Oil Fund.

Angesichts dieser Einschränkungen wird erwartet, dass Pakistan seine Ambitionen für die Expansion des Krypto-Minings aufschieben wird.

Wie wir geschrieben haben, soll Michael Saylor Pakistan bei der Einführung von Kryptowährungen helfen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.