03.07.2025
03.07.2025

Elon Musk kritisiert Robinhood wegen "gefälschter" OpenAI-Token-Verkäufe

Elon Musk kritisiert Robinhood wegen Robinhoods SPV-Token-Modell sieht sich mit OpenAI und rechtlichem Gegenwind konfrontiert

OpenAI hat öffentlich die Behauptung von Robinhood widerlegt, Zugang zu seinem Eigenkapital über Blockchain-Token anzubieten, und Investoren gewarnt, dass das Produkt nicht autorisiert und irreführend ist.

Robinhood warb bei Nutzern in der Europäischen Union für "OpenAI-Token" als eine Möglichkeit für Kleinanleger, Zugang zu zuvor geschlossenen privaten Märkten zu erhalten. Das Unternehmen behauptete, dass diese Token auf Verträgen basieren, die mit seiner Beteiligung an einer Zweckgesellschaft (SPV) verbunden sind, die Aktien von Unternehmen wie OpenAI und SpaceX hält.

Finanzinnovation oder Marktmanipulation?

In Wirklichkeit besitzen die Anleger keine tatsächlichen Aktien, da die Token lediglich einen synthetischen Wert darstellen. OpenAI hat deutlich gemacht, dass es solche Innovationen nicht unterstützt.

"Wir sind keine Partnerschaft mit Robinhood eingegangen, waren nicht daran beteiligt und billigen dies auch nicht. Jede Übertragung von OpenAI-Anteilen erfordert unsere Zustimmung - die nicht erteilt wurde. Bitte seien Sie vorsichtig", heißt es im offiziellen Nachrichtenkanal von OpenAI auf X.

Elon Musk, Mitbegründer von OpenAI und SpaceX, bezeichnete die Behauptungen von Robinhood ebenfalls als "Fake", während Branchenexperten auf die rechtlichen und ethischen Grauzonen hinwiesen, die mit dem Verkauf synthetischer Anteile an Privatvermögen verbunden sind.

Andere Startups wie Figure AI haben Klagen eingereicht, um ähnliche unautorisierte SPV-gestützte Token-Angebote zu verhindern.

In der Zwischenzeit verteidigt Robinhood sein Vorgehen als Finanzinnovation und behauptet, Tokenisierung könne den Zugang zu privaten Märkten demokratisieren. Dennoch bleibt die Skepsis groß - zumal sich führende Unternehmen wie OpenAI von solchen Angeboten distanzieren.

Wie wir geschrieben haben, führt Robinhood tokenisierte Aktien und Perpetuals in der EU ein

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.