Krypto-Woche: US-Repräsentantenhaus berät über wichtige GENIUS- und CLARITY-Gesetze

Das US-Repräsentantenhaus wird mit dem Start der "Crypto Week" am 14. Juli einen wichtigen Wendepunkt in der Krypto-Politik markieren, ein gesetzgeberischer Vorstoß, der den Ansatz der Nation für digitale Vermögenswerte definieren soll.
Es wird erwartet, dass die Gesetzgeber über drei Schlüsselgesetze debattieren und abstimmen werden: das CLARITY-Gesetz, das GENIUS-Gesetz und das Anti-CBDC-Überwachungsstaatsgesetz, heißt es in der offiziellen Pressemitteilung.
Die Gesetzesinitiative, die vom Vorsitzenden des House Financial Services Committee, French Hill, unterstützt wird, zielt darauf ab, einen umfassenden Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte zu schaffen, die Ausgabe von Stablecoins anzugehen und die Schaffung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) zu verhindern. Die Initiative steht im Einklang mit dem erklärten Ziel von Präsident Donald Trump, die USA als "Krypto-Hauptstadt der Welt" zu etablieren.
GENIUS-Gesetz geht nach Verabschiedung durch den Senat an das Repräsentantenhaus
Ein Schwerpunkt der Woche wird das GENIUS-Gesetz sein , das den Senat im Juni mit 68:30 Stimmen passiert hat. Mit dem Gesetzentwurf werden lang erwartete Regeln für Stablecoins eingeführt, darunter die Aufsicht über die Emittenten und Mechanismen zur Gewährleistung des Verbraucherschutzes. Mit der Zustimmung des Senats und der signalisierten Unterstützung durch das Weiße Haus sind die Erwartungen an eine Verabschiedung durch das Repräsentantenhaus während der Kryptowoche hoch.
Der Vorsitzende Hill betonte die Dringlichkeit der Gesetzgebung und erklärte: "Klare Regeln für Stablecoins sind längst überfällig ... wir sind der Schaffung eines funktionierenden Rechtsrahmens einen Schritt näher gekommen."
CLARITY-Gesetz
Mit parteiübergreifender Unterstützung haben die Ausschüsse für Landwirtschaft und Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhauses das Gesetz zur Markttransparenz für digitale Vermögenswerte (CLARITY) eingebracht. Der vom Vorsitzenden Glenn Thompson und French Hill geleitete Gesetzesentwurf zielt darauf ab, die CFTC als primäre Regulierungsbehörde für digitale Waren zu etablieren und gleichzeitig die Zuständigkeit der SEC in diesem Bereich zu begrenzen.
Es wird erwartet, dass das CLARITY-Gesetz die Definitionen von digitalen Vermögenswerten und die Klassifizierung von Wertpapieren regelt, während das Anti-CBDC-Gesetz darauf abzielt, die US-Notenbank unter Berufung auf Datenschutzbedenken an der Entwicklung eines CBDC für den Einzelhandel zu hindern.
Was als nächstes zu beachten ist
Das Ergebnis der Crypto Week könnte die Landschaft der digitalen Vermögenswerte in den Vereinigten Staaten umgestalten, indem es den Weg für die Integration von Kryptowährungen in den Mainstream ebnet und gleichzeitig die staatliche Kontrolle über programmierbare Währungen einschränkt.
Wenn die Gesetzentwürfe vorankommen, werden sie eine der bedeutendsten föderalen politischen Verschiebungen in Bezug auf Kryptowährungen bis heute darstellen.
Wie wir bereits geschrieben haben, geht das GENIUS-Gesetz nach der Zustimmung des Senats an das Repräsentantenhaus.