XRP-Kurs klettert auf $2,29, da Ripple eine US-Banklizenz anstrebt

Mit Stand vom 4. Juli 2025 wird XRP bei 2,29 $ gehandelt und zeigt Anzeichen eines Aufwärtsmomentums.
Die Kryptowährung nähert sich dem Scheitelpunkt eines fallenden Keilmusters auf dem 3-Tage-Chart, ein technisches Setup, das oft einen starken Ausbruch nach oben signalisiert.
Höhepunkte
- XRP wird bei 2,29 $ gehandelt, wobei zinsbullische Muster wie der fallende Keil und das inverse Kopf-Schulter-Muster auf einen Ausbruch hindeuten.
- Die regulatorischen Fortschritte von Ripple und die Stablecoin-Integration sorgen für ein erneutes Anlegerinteresse.
- Der Hauptwiderstand liegt bei 2,40 $, mit Zielen bei 2,92 $ und 3,63 $, wenn das Momentum anhält.
Auf dem Tages-Chart bildet XRP auch ein inverses Kopf-Schulter-Muster, wobei die Nackenlinie um die 2,25 $-Marke liegt. Dieses Muster geht in der Regel einer Trendwende von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend voraus, und ein erfolgreicher Ausbruch über die Nackenlinie könnte diese Struktur bestätigen und für weiteren Aufschwung sorgen. Ein solcher Ausbruch würde wahrscheinlich das Interesse von Momentum-Händlern und institutionellen Anlegern auf sich ziehen und die Kursbewegung verstärken.
Derzeit sieht sich XRP einer Reihe von Widerstandsniveaus gegenüber. Das Niveau von 2,25 $, das bereits mehrfach getestet wurde, fungiert als kritische Pivot-Zone. Darüber hinaus sind 2,40 $ und 2,70 $ bemerkenswerte Widerstandsniveaus, die mit Fibonacci-Retracement-Zonen und dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt übereinstimmen. Diese Niveaus werden auf kurze Sicht von entscheidender Bedeutung sein. Ein entscheidender und nachhaltiger Anstieg über 2,40 $ würde nicht nur den Ausbruch aus dem Keil bestätigen, sondern möglicherweise auch die absteigende Trendlinie außer Kraft setzen, die den Fortschritt von XRP seit Monaten gedeckelt hat.
XRP-Preisdynamik (Mai 2025 - Juli 2025). Quelle: TradingView
Unterstützungsniveaus sind um 2,10 $ und 2,03 $ angesiedelt. Diese Niveaus haben in der Vergangenheit als Sprungbrett für Kurserholungen gedient und werden durch ein starkes historisches Volumen gestützt. Solange XRP über diesen Unterstützungen bleibt, ist die zinsbullische These intakt.
Ripples regulatorischer Druck und Wachstum des Ökosystems
Die Strategie von Ripple, eine US-Banklizenz zu erhalten, ist eine der wichtigsten jüngsten Entwicklungen. Dieser Schritt zeigt das anhaltende Engagement des Unternehmens für Compliance und langfristige Nachhaltigkeit innerhalb des traditionellen Finanzsystems. Der Erhalt einer solchen Lizenz würde es Ripple ermöglichen, mehr regulierte Finanzdienstleistungen direkt anzubieten und damit seinen Einfluss und Nutzen auf dem US-Markt zu erhöhen.
Gleichzeitig expandiert das Ökosystem von Ripple. Sein Stablecoin RLUSD wurde erfolgreich von einer wachsenden Schweizer Bank integriert, was den grenzüberschreitenden Einsatz der Ripple-Technologie stärkt. Die Integration von RLUSD in europäische Finanzinstitute könnte ein Katalysator für ein erhöhtes Transaktionsvolumen und einen höheren Nutzen sein, was das Wertversprechen von XRP als Liquiditätsüberbrückungsanlage direkt unterstützt.
Die Beilegung des mehrjährigen Rechtsstreits zwischen Ripple und der US-Börsenaufsichtsbehörde hat die Stellung von XRP weiter gestärkt. Die SEC hat ihre Klage gegen Ripple Anfang des Jahres formell fallen gelassen und damit eine erhebliche Unsicherheit beseitigt, die das Vertrauen der Anleger unterdrückt hatte. Dieser juristische Sieg schafft einen Präzedenzfall, der XRP und ähnliche Token vor zukünftigen regulatorischen Übergriffen schützen könnte, zumindest nach der aktuellen Auslegung der US-Wertpapiergesetze.
Die Einsatzmöglichkeiten von XRP in der realen Welt, insbesondere bei Überweisungen und institutionellen Transfers, nehmen weiter zu. Der Token wurde aufgrund seiner Effizienz- und Compliance-Eigenschaften auch von internationalen Gremien, darunter den Vereinten Nationen angegliederten Organisationen, befürwortet. Diese institutionelle Akzeptanz könnte die langfristige Akzeptanz fördern und die Marktstabilität erhöhen.
Bullisches Momentum zielt auf $3,00 und möglicherweise $3,63
Angesichts der Kombination aus zinsbullischen Chartmustern, starken Unterstützungsniveaus und sich verbessernden Fundamentaldaten scheint XRP für einen weiteren Aufwärtstrend gut positioniert zu sein. Ein erfolgreicher Ausbruch über das Widerstandsniveau von 2,40 $ würde wahrscheinlich einen raschen Kursanstieg auslösen, der sich zunächst in Richtung 2,92 $ und bei einer Beschleunigung des Momentums möglicherweise bis in den Bereich von 3,63 $ erstrecken könnte.
Dieser Ausbruch würde auch eine technische Umkehr des Abwärtstrends markieren, der XRP seit seinem Höchststand Anfang des Jahres behindert hat. Das Erreichen von 3,00 $ wäre nicht nur ein psychologischer Meilenstein, sondern würde XRP auch näher an sein Allzeithoch bei 3,84 $ bringen, das zuletzt Anfang 2018 erreicht wurde.
XRP ist nach wie vor unterhalb einer langfristigen absteigenden Trendlinie bei 2,38-$2,40 gefangen, einem Schlüsselniveau für die Bestätigung einer zinsbullischen Trendwende. Ohne die Rückeroberung dieser Zone sieht die aktuelle Bewegung eher nach einem erneuten Test des mittleren Bereichs als nach einem echten Ausbruch aus.