Gestern
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
Gestern

Warum ist Bitcoin heute (4. Juli) gefallen?

Warum ist Bitcoin heute (4. Juli) gefallen? Bitcoin fällt von Wochenhöchststand zurück

Am Freitag fielen Bitcoin und der breitere Kryptowährungsmarkt um etwa 2 %, da Anleger Gewinne mitnahmen, Handelsspannungen wieder aufkamen und die Erwartungen für Zinssenkungen der Federal Reserve gesenkt wurden.

Der Hauptgrund für den Rückgang waren jedoch die mysteriösen Bewegungen von 15 Jahre alten Whale-Brieftaschen und die Angst vor einem möglichen Ausverkauf.

Am US-Unabhängigkeitstag fiel Bitcoin um fast 2 % auf 107.900 $ und fiel damit deutlich vom Höchststand dieser Woche von 110.200 $ zurück.

BTC-Preisdynamik für 24 Stunden. Quelle: CoinMarketCap

Der Feiertag begann mit einem Schock, als Blockchain-Analysten die Bewegungen von zwei Adressen mit 20.000 BTC verfolgten, die seit 2011 inaktiv waren. Diese Zahl verdoppelte sich später auf 40.000 BTC - fast 4,5 Milliarden Dollar zu aktuellen Preisen.

Es wird vermutet, dass ein einziger langfristiger Bitcoin-Inhaber hinter den Aktivitäten steckt, der möglicherweise mindestens 80.000 BTC in acht Wallets (im Wert von etwa 8,7 Mrd. $) kontrolliert. Die meisten dieser Münzen wurden Berichten zufolge zu einem Preis von nur 0,78 $ pro BTC erworben.

Neues ATH auf Eis gelegt

Obwohl der beliebte Krypto-Influencer Lark Davis darauf hinwies, dass ein solch großer Verkauf wahrscheinlich nicht auf dem offenen Markt abgewickelt wird, sondern eher als OTC (Over-the-Counter)-Geschäft stattfindet, das in der Regel einen geringeren Einfluss auf die Marktpreise hat.

Dennoch wird der Markt genau beobachtet, da große Bewegungen wie diese die Stimmung der Anleger beeinflussen und möglicherweise die kurzfristige Marktdynamik verändern können, insbesondere angesichts der jüngsten Krypto-Volatilität.

Dieses Ereignis wurde bereits als "schwarzer Schwan" in Bezug auf das erwartete neue Allzeithoch (ATH) für Bitcoin bezeichnet, das viele für die nächste Woche erwarteten.

Die Stimmung der Anleger wurde am 4. Juli auch durch starke US-Arbeitsmarktdaten getrübt, die deutlich machten, dass die Federal Reserve die Zinsen wahrscheinlich nicht vor dem Herbst senken wird.

Darüber hinaus verstärkt die anhaltende Ungewissheit über die Zollverhandlungen der USA mit wichtigen Handelspartnern wie Japan, Südkorea und der Europäischen Union die Sorge vor einem länger andauernden Handelskrieg. Die Marktspannung bleibt also an mehreren Fronten bestehen.

Wie wir schrieben, könnte Bitcoin nach der Verabschiedung des "Big Beautiful Bill" ein neues ATH erreichen

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.