05.07.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
05.07.2025

Wöchentliche Prognose: Ethereum-ETFs ziehen starke Zuflüsse an

Wöchentliche Prognose: Ethereum-ETFs ziehen starke Zuflüsse an Die institutionelle Nachfrage nach Ethereum steigt

Ethereum (ETH) bleibt im Rampenlicht, da die US-amerikanischen Ethereum-ETFs weiterhin beträchtliche Zuflüsse anziehen, was bald eine achtwöchige Serie von beständigen Investitionen markieren könnte.

Allein am Donnerstag verzeichneten Ethereum-ETFs Nettozuflüsse in Höhe von 148,5 Mio. USD und damit den zweithöchsten Tageswert seit Februar, so die Daten von SoSoValue. Wenn die Zuflüsse am Freitag positiv bleiben, könnten diese ETFs in den letzten zwei Monaten kumulative Zuflüsse in Höhe von 2 Mrd. USD verzeichnen, was ein starkes institutionelles Vertrauen signalisiert. Zu den Haupttreibern dieses Anstiegs gehören die zunehmende Verwendung von Ethereum in Tokenisierungsprojekten wie Robinhoods Start von tokenisierten US-Aktien auf Arbitrum und die wachsende Zahl von öffentlichen Unternehmen, die Ethereum als Treasury-Asset einsetzen. Unternehmen wie SharpLink Gaming und BitMine setzen nun vorrangig auf Ethereum-Strategien, was die Rolle von Ethereum in Unternehmensportfolios weiter festigt.

Marktpositionierung und gesetzgeberisches Momentum unterstützen einen positiven Ausblick für Ethereum

Händler auf Plattformen wie Derive zeigen eine stark zinsbullische Stimmung, zumal sich fast 80 % der ETH-Call-Optionen für den Verfallstermin im Juli oberhalb der 3.000 $-Marke befinden, wobei fast 30 % auf Ausübungspreise über 3.500 $ abzielen. Diese Positionierung unterstreicht die klare Erwartung des Marktes, dass ein Ausbruch bevorsteht. Unterdessen sorgen günstige Entwicklungen in der US-Gesetzgebung für Optimismus. Das Repräsentantenhaus bereitet sich darauf vor, während der am 14. Juli beginnenden Krypto-Woche das GENIUS-Stablecoin-Gesetz und das umfassendere Gesetz zur Strukturierung des Kryptomarktes zu prüfen.

Der Fortschritt bei diesen Gesetzesentwürfen wird als entscheidend für die künftige Krypto-Regulierung angesehen, wobei die Händler das Ergebnis genau beobachten. Darüber hinaus arbeitet fast die Hälfte des Stablecoin-Marktes auf der Ethereum-Blockchain, was seine wachsende Bedeutung unterstreicht. Die politischen Entscheidungen der US-Notenbank und geopolitische Ereignisse bleiben jedoch potenzielle Marktbewegungsfaktoren, die die Dynamik von Ethereum in den kommenden Wochen entweder beschleunigen oder dämpfen könnten.

Technische Risiken tauchen auf, da das Todeskreuz eine mögliche Korrektur androht

Trotz der robusten Zuflüsse und der optimistischen Stimmung der Händler gibt es auf dem technischen Chart von Ethereum Warnzeichen, die zu einer erheblichen Korrektur führen könnten. ETH stieß kürzlich auf Widerstand bei $2.600, wo sowohl der 50-Wochen- als auch der 100-Wochen-SMA (Simple Moving Averages) konvergierten und eine Aufwärtsbewegung verhinderten. Das Wochenchart zeigt nun, dass sich der 50-Perioden-SMA einem Todeskreuz mit dem 100-Perioden-SMA nähert, ein historisch rückläufiges Signal, das einen Preisrückgang von 35 % auslösen könnte, der ETH bis auf 1.750 $ zurückwerfen könnte, falls sich das Muster bestätigt.

Ethereum-Kurs-Chart. Quelle: CoinMarketCap

Dieser vorsichtige Ausblick wird durch die jüngsten Futures-Liquidationen unterstützt, die sich in den letzten 24 Stunden auf insgesamt 56,8 Mio. $ beliefen und stark auf Long-Positionen ausgerichtet waren. Während der Relative-Stärke-Index (RSI) und der Stochastik-Oszillator beide ein neutrales Marktmomentum mit leicht zinsbullischer Tendenz anzeigen, bleibt Ethereum an einem kritischen Punkt. Ein entscheidender Ausbruch über die obere Begrenzung des symmetrischen Dreiecks könnte das bärische Szenario entkräften und den Weg für eine erneute Rallye in Richtung 3.000 $ und darüber hinaus ebnen.

Wochenprognose: Ethereum bleibt wahrscheinlich in einer Handelsspanne mit Ausbruchspotenzial

Mit Blick auf die nächste Woche wird erwartet, dass Ethereum innerhalb seiner aktuellen Handelsspanne von 2.400 bis 2.800 $ bleiben wird, wobei das Potenzial für starke Bewegungen in Abhängigkeit von wichtigen makroökonomischen und regulatorischen Ereignissen besteht. Analysten gehen davon aus, dass die bevorstehenden, auf Kryptowährungen fokussierten Sitzungen im US-Repräsentantenhaus, insbesondere die Debatten über das GENIUS-Stablecoin-Gesetz und das CLARITY-Gesetz, zu plötzlicher Volatilität führen und möglicherweise als Katalysator für einen Ausbruch wirken könnten. Die technischen Indikatoren deuten darauf hin, dass Ethereum seine Konsolidierung fortsetzen könnte, sofern es die Widerstandsmarke von 2.800 $ nicht entscheidend überwindet, wobei sich das Abwärtsrisiko erhöht, wenn das Death Cross vollständig eintritt.

Das offene Interesse an Futures und börsengehandelte Fonds wird ebenfalls von entscheidender Bedeutung sein, da anhaltende Zuflüsse den nötigen Auftrieb geben könnten, um höhere Kursniveaus zu erreichen. Insgesamt könnte Ethereum in den nächsten sieben Tagen seitwärts gehandelt werden, mit Ausbrüchen von Volatilität, die von Schlagzeilen zur Gesetzgebung, Kommentaren der US-Notenbank und der Dynamik von ETFs abhängen.

Kürzlich schrieben wir, dass der Ethereum (ETH)-Preis am 4. Juli bei $2.556 gehandelt wird und Anzeichen einer Stabilisierung zeigt, nachdem er Anfang der Woche verlorenen Boden zurückgewonnen hatte.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.