US-Geheimdienst spürt 400 Millionen Dollar in Kryptowährungen aus Online-Betrug auf

In den letzten zehn Jahren hat sich das Global Investigative Operations Center (GIOC) des US-Geheimdienstes zu einem der Hauptakteure bei der Bekämpfung der Kriminalität im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten entwickelt und fast 400 Millionen Dollar an Kryptowährungen, die durch Online-Betrug gestohlen wurden, wiederbeschafft.
Ein großer Teil der beschlagnahmten Kryptowährungen wird laut Bloomberg in einer der weltweit größten staatlich kontrollierten Cold Wallets aufbewahrt.
Die Ermittler des GIOC stützen sich auf Blockchain-Analysen, Open-Source-Intelligence und digitale Forensik, um kriminelle Netzwerke aufzudecken, die hinter weit verbreiteten Betrugsmaschen wie Romance-Investment-Betrug, Sextortion und gefälschten Handelsplattformen stecken. In einem Fall wurde ein Nutzer dazu verleitet, über eine App mit einer legitim aussehenden Oberfläche und Unterstützung zu investieren, aber die Plattform verschwand bald darauf zusammen mit den Geldern. Durch eine VPN-Störung wurde die IP-Adresse des Betrügers aufgedeckt und führte die Ermittler zu der Krypto-Wallet.
Globale Initiativen und Schulung der Strafverfolgungsbehörden
Das Herzstück der globalen Kryptowährungsstrategie des US-Geheimdienstes ist Kali Smith, die Schulungsmaßnahmen für Strafverfolgungsbehörden in über 60 Ländern geleitet hat. Die Behörde konzentriert sich auf Länder mit schwacher Regulierungsaufsicht und "Staatsbürgerschaft-durch-Investition"-Programmen, um die lokalen Fähigkeiten zur Aufdeckung und Verhinderung von finanzieller Cyberkriminalität zu stärken.
Kürzlich veranstaltete Workshops auf den Bermudas, die als Drehscheibe für digitale Vermögenswerte bekannt sind, unterstrichen die wachsende Sorge, dass eine kryptofreundliche Politik schlechte Akteure anziehen könnte. Beamte diskutierten den Bedarf an modernen Ermittlungsinstrumenten, um mit den sich schnell entwickelnden Finanztechnologien Schritt zu halten. Smith betonte, dass viele Opfer fälschlicherweise annehmen, dass Kryptowährungen von Natur aus sicher sind: "Sie denken, dass die Verwendung von Bitcoin bedeutet, dass sie geschützt sind. Aber das ist nicht der Fall."
Fallbeispiele, Schadensersatz und Zusammenarbeit mit der Industrie
Ein Sextortion-Fall, in den ein Teenager aus Idaho verwickelt war, führte zu einer Krypto-Wallet, die über 6.000 Transaktionen im Wert von über 4,1 Millionen Dollar verarbeitet hatte. Die Wallet war mit einem nigerianischen Pass verbunden, und der Verdächtige wurde im Vereinigten Königreich verhaftet.
Krypto-Betrug ist in den USA zur Hauptursache für finanzielle Verluste im Zusammenhang mit Cyberkriminalität geworden. 2024 verloren die Amerikaner 9,3 Milliarden Dollar durch Betrug. Die Zusammenarbeit mit der Industrie spielt eine wichtige Rolle bei der Wiedererlangung gestohlener Vermögenswerte - Unternehmen wie Coinbase und Tether helfen beim Einfrieren verdächtiger Konten, einschließlich eines Falles, bei dem 225 Millionen USDT im Zusammenhang mit Romantikbetrug wiedererlangt wurden.
Da die Bedrohungen weiter zunehmen, stärkt der Geheimdienst internationale Partnerschaften, um mit der expandierenden digitalen Wirtschaft Schritt zu halten.
Lesen Sie auch: Europol schaltet internationales Netzwerk für Krypto-Betrug ab