Dorsey stellt die Messaging-App Bitchat vor, um Big Tech herauszufordern

Twitter-Mitbegründer Jack Dorsey hat BitChat vorgestellt, eine dezentrale Messaging-App, die ohne Internet funktioniert.
BitChat wurde am 7. Juli angekündigt und funktioniert über Bluetooth Low Energy Mesh-Netzwerke, die es Geräten in der Nähe ermöglichen, sich zu verbinden und autarke Kommunikationswege zu bilden, ohne auf Server oder Mobilfunknetze angewiesen zu sein, berichtet Crypto News.
Jedes Gerät fungiert sowohl als Absender als auch als Relais, so dass Nachrichten effizient über das Netzwerk übertragen werden können. Diese Struktur ist besonders nützlich in Situationen wie Protesten, zensurlastigen Umgebungen oder Naturkatastrophen, in denen der Internetzugang eingeschränkt oder gar nicht verfügbar ist. Dorsey erklärte, dass die App als Wochenend-Experiment begann, um Protokolle wie verschlüsselte Relays und dezentralisierte Store-and-Forward-Mechanismen zu testen. BitChat ist sein jüngster Versuch, datenschutzfreundliche und zensurresistente Kommunikationsplattformen zu entwickeln.
BitChat legt Wert auf Datenschutz und fortschrittliche Verschlüsselung
Eines der herausragenden Merkmale von BitChat ist sein auf den Datenschutz ausgerichteter Ansatz, bei dem Nachrichten nur vorübergehend und nicht dauerhaft gespeichert werden. Standardmäßig löschen sich die Nachrichten selbst, nachdem sie zugestellt wurden oder nach einer voreingestellten Zeit, wodurch das Risiko einer langfristigen Datenexposition verringert wird. Die App verwendet den X25519-Schlüsselaustausch zur sicheren Übertragung von Verschlüsselungsschlüsseln zwischen Geräten, um sicherzustellen, dass nur der beabsichtigte Empfänger die Nachricht lesen kann.
Darüber hinaus werden die Inhalte mit AES-256-GCM verschlüsselt, einem vertrauenswürdigen Algorithmus, der aufgrund seiner Geschwindigkeit und Sicherheit weit verbreitet ist. Für Gruppenchats bietet BitChat passwortgeschützte Räume, in denen die Schlüssel mit Argon2id generiert werden, einem speicherresistenten Algorithmus, der Brute-Force-Angriffe wirksam abwehrt. Dorsey betonte, dass das Design von BitChat darauf abzielt, eine sichere, widerstandsfähige Kommunikation ohne zentrale Server oder Gatekeeper in Unternehmen zu ermöglichen.
BitChat ist quelloffen und befindet sich noch in der Experimentierphase
BitChat befindet sich derzeit in einer offenen Beta-Phase und ist über Apple TestFlight verfügbar. Der Quellcode ist auf GitHub für Entwickler und Datenschutzbeauftragte vollständig zugänglich. Die App enthält ein "Store and Forward"-System, das Nachrichten für Offline-Nutzer vorübergehend speichert und ihre Zustellung sicherstellt, sobald sich diese Nutzer wieder verbinden. Dorsey betonte, dass es sich bei BitChat noch um ein experimentelles Projekt handelt und dass er Feedback zur Verbesserung der Funktionalität und Sicherheit begrüßt.
Der Start von BitChat folgt auf Dorseys konsequenten Vorstoß für dezentralisierte Plattformen, wie seine Unterstützung für Nostr und sein Ausscheiden aus dem Vorstand von Bluesky im Jahr 2024 zeigen. Mit BitChat scheint Dorsey seinen Glauben an offene, zensurresistente Kommunikationstools zu verdoppeln. Sein neuestes Projekt spiegelt sein großes Engagement für die Entwicklung von Systemen wider, die es den Nutzern ermöglichen, frei und privat außerhalb zentralisierter Tech-Ökosysteme zu kommunizieren.
Kürzlich schrieben wir, dass X, ehemals Twitter, einen mutigen Schritt unternimmt , um seine Fähigkeiten weit über das Mikroblogging hinaus zu erweitern, indem es die Einführung von In-App-Investitions- und Handelswerkzeugen vorbereitet.