vor 7 Stunden
Andrej Mastykin
Autor, Finanzexperte der Traders Union
vor 7 Stunden

Buterin schlägt Ethereum-Gas-Cap vor, um DoS-Angriffe zu verhindern

Buterin schlägt Ethereum-Gas-Cap vor, um DoS-Angriffe zu verhindern Ethereum Gas Cap soll Sicherheit und Stabilität erhöhen

Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hat zusammen mit dem Forscher Toni Wahrstätter einen neuen Vorschlag, EIP-7983, eingebracht, der darauf abzielt, eine Obergrenze von 16.777.216 Gas pro Transaktion einzuführen, was 2²⁴ Gas entspricht.

Derzeit kann eine einzige Transaktion das Gaslimit eines ganzen Blocks aufbrauchen, wodurch das Netzwerk destabilisiert und Denial-of-Service-Angriffen (DoS) ausgesetzt werden kann. Der Vorschlag zielt darauf ab, dieses Schlupfloch zu schließen, indem sichergestellt wird, dass keine einzelne Transaktion einen ganzen Block monopolisieren kann, ein Schritt, der laut den Entwicklern die Stabilität und Leistung des Netzwerks erheblich verbessern könnte.

Die Obergrenze würde auch verhindern, dass massive Transaktionen das System zu Spitzenzeiten überfordern, ein wachsendes Problem, da Ethereum weiterhin als Grundlage für dezentrale Finanzplattformen (DeFi), NFT-Marktplätze und komplexe intelligente Verträge dient. Bei einer Annahme würde jede Transaktion, die mehr als das vorgeschlagene Limit erfordert, bei der Blockvalidierung automatisch abgelehnt werden.

Vorbereitung von Ethereum auf eine modulare Zukunft

Der EIP-7983-Vorschlag wird auch als Teil von Ethereums breiterem Vorstoß in Richtung Modularität und zkVM-Kompatibilität (zero-knowledge virtual machine) gesehen, einem Schlüsselelement für die Skalierung der Blockchain. Durch die Aufteilung großer Transaktionen in kleinere, besser handhabbare Einheiten kann Ethereum die Ausführungseffizienz verbessern und sich gleichzeitig mit den kommenden zk-rollup-Technologien abstimmen.

Das Blockchain-Forschungsunternehmen Alva merkt an, dass die Änderung den technischen Aufwand rationalisieren, die DoS-Resistenz verbessern und Ethereum näher an seine langfristige Roadmap bringen würde. Außerdem werden die Konsensregeln vereinfacht und ein besser vorhersehbarer Rahmen für Entwickler und Nutzer geschaffen.

Da Ethereum weiterhin ein wachsendes Ökosystem von dezentralen Anwendungen und Finanzprotokollen unterstützt, soll die neue Obergrenze die operative Robustheit inmitten der wachsenden Transaktionskomplexität aufrechterhalten. Die flexible Smart-Contract-Funktionalität der Plattform ist nach wie vor ein Hauptanreiz für Händler und Entwickler, da sie die automatisierte Ausführung von Geschäften, tokenisierten Vermögenswerten und Kreditprotokollen ermöglicht, die alle eine stabile und sichere Grundlage erfordern.

Was kommt als Nächstes?

EIP-7983 wird derzeit diskutiert, wobei in den kommenden Wochen mit Rückmeldungen von Kernentwicklern und der Community zu rechnen ist. Sollte es sich durchsetzen, wäre Ethereum ein wichtiger Schritt in Richtung einer skalierbaren und sicheren Blockchain, die den Anforderungen dezentraler Anwendungen der nächsten Generation gerecht wird.

Wir haben bereits darüber berichtet, dass Vitalik Buterin seine Vision für Ethereum im Jahr 2025 teilt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.