Ethereum-Kurs driftet in die Nähe von $2.550, während die Bullen versuchen, die Kontrolle über den Schlüsselwiderstand zurückzugewinnen

Ethereum (ETH) wurde am Montag um $2.550 gehandelt und gab damit leicht nach, nachdem es das obere Ende einer mehrwöchigen Konsolidierungsspanne verlassen hatte. Der Vermögenswert testete Ende letzter Woche kurzzeitig die 2.610 $-Marke, bevor er zurückfiel, da die Käufer den Widerstand in der Nähe der zuvor etablierten Angebotszone nicht überwinden konnten. Die Momentum-Indikatoren mahnen nun zur Vorsicht, da die Kryptowährung in ein enger werdendes Muster eintritt und auf einen entscheidenden Durchbruch wartet, um ihre nächste Richtung zu bestätigen.
Höhepunkte
- Ethereum wird in der Nähe von $2.550 gehandelt, nachdem der Widerstand zwischen $2.590 und $2.610 zurückgewiesen wurde
- Momentum-Indikatoren schwächen sich auf niedrigeren Zeitebenen ab, während die Bullen sich bemühen, nach oben zu drängen
- Ein Abschluss oberhalb von $2.610 könnte eine zinsbullische Fortsetzung in Richtung der $2.860-Zone auslösen
Unterstützung hält sich oberhalb der wichtigen EMAs, während die Volatilität abnimmt
Auf dem 4-Stunden-Chart bleibt Ethereum oberhalb der 100 und 200 EMAs bei 2.499 bzw. 2.485 $, wodurch die zinsbullische Struktur technisch intakt bleibt. Die Ablehnung von 2.610 $ hat ETH jedoch zurück in Richtung einer wichtigen aufsteigenden Trendlinie bei 2.525 $ gezogen. Dieses Niveau deckt sich auch mit der unteren Begrenzung einer potenziellen Aufwärtsflagge und dem Ausbruchsniveau von Anfang Juli. Ein Durchbruch hier könnte $2.470 und schließlich $2.400 als Abwärtsziele freilegen.
ETH-Preisdynamik (Quelle: TradingView)
Die Volatilität scheint zu sinken, wobei sich die Bollinger Bands nach einer jüngsten Ausweitung verengen. Die 20 und 50 EMA bleiben unterstützend, aber das fehlende Volumen bei den jüngsten Aufwärtsversuchen hat den ETH-Kurs unterhalb der 2.600 $-Marke begrenzt.
RSI und MACD signalisieren schwächer werdendes Momentum
Die kurzfristigen Charts zeigen eine nachlassende Stärke. Der 30-Minuten-RSI ist knapp über die neutrale 50-Marke gerutscht, während der MACD nach einem bärischen Crossover ins Negative gedreht hat. Diese Verschiebung deutet darauf hin, dass das jüngste zinsbullische Momentum nachlässt, und solange kein erneuter Kaufdruck entsteht, könnte Ethereum in der Druckspanne zwischen $2.485 und $2.610 stecken bleiben.
In früheren technischen Updates haben wir die Bedeutung der Nachfragezone zwischen $2.470 und $2.485 als Grundlage für eine zinsbullische Fortsetzung hervorgehoben. Diese Zone ist nach wie vor gültig, und obwohl die Bullen die breitere Struktur oberhalb der 2.470 $-Marke nach wie vor kontrollieren, steigt die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Konsolidierung, wenn es nicht gelingt, die 2.610 $-Marke zu überschreiten. Ein Schlusskurs über 2.610 $ bleibt der Auslöser für einen möglichen Anstieg in Richtung 2.860 $.