08.07.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
08.07.2025

Ripple-CEO sagt vor dem US-Senat zur Krypto-Regulierung aus

Ripple-CEO sagt vor dem US-Senat zur Krypto-Regulierung aus Ripple fordert Klarheit bei der Regulierung von Kryptowährungen

Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, wird am 9. Juli vor dem Bankenausschuss des US-Senats erscheinen, um sich für eine klarere Regulierung digitaler Vermögenswerte einzusetzen. Die Anhörung mit dem Titel "From Wall Street to Web3: Building Tomorrow's Digital Asset Markets" (Von der Wall Street zum Web3: Aufbau der Märkte für digitale Vermögenswerte von morgen) markiert einen kritischen Moment für die Kryptoindustrie, da die Gesetzgeber daran arbeiten, einen rechtlichen Rahmen für den sich schnell entwickelnden Markt zu schaffen.

Garlinghouse bestätigte seine Teilnahme über die Plattform X und bedankte sich für die Einladung. Er betonte, wie wichtig es ist, eine umfassende Gesetzgebung zu entwickeln, die Innovationen fördert und gleichzeitig den Verbraucherschutz gewährleistet. Die Sitzung wird vom republikanischen Ausschussvorsitzenden Tim Scott geleitet, zusammen mit den Senatoren Cynthia Lummis und Ruben Gallego, die den Vorsitz des Senatsunterausschusses für digitale Vermögenswerte innehaben.

Unterstützung durch den Senat und Teilnahme von Branchenexperten

Die Anhörung fand kurz nach der Veröffentlichung von Leitprinzipien durch den Unterausschuss statt, die den Gesetzgebungsprozess steuern und die Zusammenarbeit mit den wichtigsten Interessengruppen der Branche verbessern sollen. Garlinghouse bedankte sich bei den Senatoren für ihre konsequente Unterstützung des Krypto-Sektors und betonte, dass ihre Führung in diesem entscheidenden Moment für die Branche von entscheidender Bedeutung sei.

Neben Garlinghouse werden bei der Anhörung auch andere Vertreter der Branche anwesend sein, darunter Summer Mersinger, Mitglied der Blockchain Association, Jonathan Levin, CEO von Chainalysis, und Dan Robinson, Forscher bei Paradigm. Sie wollen aufklären, wie die fragmentierte Regulierung Innovationen hemmt und Unsicherheit über die Klassifizierung digitaler Vermögenswerte schafft.

Schwerpunkt der Gesetzgebung und mögliche Auswirkungen auf den Markt

Die Anhörung wird sich insbesondere auf das CLARITY-Gesetz und das GENIUS-Gesetzkonzentrieren - zweiGesetzesvorschläge, die derzeit den Kongress passieren. Diese Initiativen zielen darauf ab, klare Zuständigkeitsgrenzen zwischen der SEC und der CFTC festzulegen und so die lang erwartete Transparenz für die Marktteilnehmer zu schaffen. Für XRP-Inhaber könnte die Anhörung einen Wendepunkt markieren, da Ripple seinen jahrelangen Rechtsstreit mit der SEC über den rechtlichen Status des Tokens fortsetzt.

Angesichts des zunehmenden Drucks, die Krypto-Gesetze zu modernisieren, könnte die Aussage von Garlinghouse dazu beitragen, die US-Politik zu gestalten und den Weg für eine klarere und innovationsfreundlichere Regulierungslandschaft zu ebnen.

Siehe auch: Ripple-CEO bestreitet Verwicklung in Linqto-Aktienverkaufsskandal

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.