vor 16 Stunden
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
vor 16 Stunden

BlackRock Bitcoin ETF überschreitet 700.000 BTC im Volumen

BlackRock Bitcoin ETF überschreitet 700.000 BTC im Volumen BlackRocks IBIT überschreitet 700.000 BTC und wird größter Bitcoin-ETF vor Ort

Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock hat offiziell die Schwelle von 700.000 BTC überschritten und sich damit seinen Platz als weltweit größter Bitcoin-ETF gesichert.

Laut Apollo-Mitbegründer Thomas Fahrer hält der Fonds nun 700.307 BTC, was einem Wert von etwa 75,5 Milliarden Dollar entspricht, nachdem am Montag ein neuerlicher Zufluss von 164,6 Millionen Dollar verzeichnet wurde, berichtet Cointelegraph.

BlackRocks eigene Website bestätigte 698.919 BTC bis zum letzten Donnerstag, was bedeutet, dass 1.388 BTC in nur zwei Handelssitzungen hinzugefügt wurden. Seit der Auflegung im Januar 2024 hat IBIT eine Gesamtrendite von 82,67 % erzielt und damit mehr als 55 % aller von US-amerikanischen Spot-ETFs gehaltenen BTC erfasst, wie aus Daten von Bitbo hervorgeht.

Die Nachfrage nach ETFs übersteigt die Emission von Bitcoin

Der Meilenstein von BlackRock ist sinnbildlich für einen breiteren Trend: Die Nachfrage nach Bitcoin-ETFs übersteigt das Angebot der Miner. Laut Galaxy Research haben US-amerikanische Bitcoin-ETFs - in Verbindung mit Michael Saylors Strategy, dem größten BTC-Inhaber für Unternehmen - im Jahr 2025 fast jeden Monat mehr Bitcoin gekauft als Miner geschaffen haben. Bis Juni hatten diese Unternehmen BTC im Wert von 28,22 Mrd. $ erworben, während die Miner nur 7,85 Mrd. $ an neuem Angebot produziert haben. Die einzige Ausnahme bildete der Februar, als die Fonds gemeinsam BTC im Wert von 842 Millionen Dollar verkauften. Dieser aggressive Akkumulationstrend wird als einer der Hauptgründe für die Widerstandsfähigkeit des Bitcoin-Preises und als ein Signal für das wachsende Interesse der Institutionen angesehen.

Grünes Licht der Regulierungsbehörden beflügelt ETF-Innovation

Der Aufwärtstrend wird durch eine veränderte Haltung der Regulierungsbehörden noch verstärkt. Berichten zufolge arbeitet die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) an einer Straffung des ETF-Zulassungsverfahrens, was weitere an digitale Vermögenswerte gebundene Anlageinstrumente freisetzen könnte. Nach den vorgeschlagenen Änderungen müssten ETF-Emittenten lediglich ein Formular S-1 einreichen und 75 Tage warten, in denen die SEC Einwände erheben könnte - andernfalls würde der ETF zur Notierung zugelassen. Anfang dieses Monats wurde der REX-Osprey Solana and Staking ETF zum ersten US-Fonds, der ein Staked Crypto-Engagement anbietet und den Anlegern Zugang zu SOL und Staking-Belohnungen ermöglicht. Dies signalisiert einen wachsenden Appetit der Aufsichtsbehörden und Anleger auf diversifiziertere und renditestärkere Krypto-ETF-Produkte.

Kürzlich schrieben wir, dass der Bitcoin-Preis seinen Erholungstrend nach einem vorübergehenden Rückschlag in der letzten Woche fortgesetzt hat.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.